Rückblick auf eine erfolgreiche bauma 2025

 

Aufbruch, Innovation
und Begeisterung pur

 

bauma 2025 setzt Impulse und erzeugt Aufbruchstimmung

Baienfurt, 09. Mai 2025

Die Weltleitmesse für Baumaschinen fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt und zog über 600.000 Besucherinnen und Besucher an. Die bauma präsentierte sich erneut als Bühne für zukunftsweisende Innovationen und als wichtiger Impulsgeber der Branche. Von München geht ein klares Signal der Zuversicht aus. Auch für uns als Kiesel Group war die Messe ein voller Erfolg!

Als Kiesel – mein Systempartner konnten wir unsere Leistungsfähigkeit als verlässlicher Partner für die Bau-, Umschlag- und Kompaktbranche eindrucksvoll unter Beweis stellen: mit einem breiten Maschinenportfolio, innovativen Anbaugeräten, zuverlässigem Service – und Lösungen, die passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.

Auf unserer 2.500 m² großen Ausstellungsfläche präsentierten wir einem breiten Publikum unsere neuesten Technologien und Lösungen. Unter dem Motto „Zusammen Stark“ zeigten wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern, was echte Partnerschaft bedeutet: auf Augenhöhe, mit Begeisterung für Fortschritt – und mit einem klaren Blick nach vorn.

Unser gesamtes Team mit über 150 Mitarbeitenden war begeistert vom großen Zuspruch und intensiven Austausch mit Kunden und Partnern. Die Stimmung war durchweg positiv – ein Messeerlebnis, das uns wertvolle Impulse gegeben und unsere Partnerschaften weiter gestärkt hat.

Innovation zum Anfassen: Live-Vorführungen, Digitale Lösungen und Maschinenneuheiten im Fokus

Ein echter Besuchermagnet war die KTEG P-Line Demo-Baustelle, auf der nahezu durchgängig Live-Vorführungen stattfanden. Hier konnten Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, wie innovative Technologien und durchdachte Lösungen den Baustellenalltag verändern. Besonders großes Interesse galt der Produktneuheit KTEG 360° Multisaugbox – einem vielseitigen Anbaugerät, das insbesondere im Garten- und Landschaftsbau seine Stärken ausspielt.

Angesichts steigender Kosten, Fachkräftemangel und wachsender Effizienzanforderungen trifft die KTEG P-Line den Nerv der Zeit: Sie bietet neue Standards für moderne Baustellen – effizient, flexibel und zukunftsorientiert.

Neben der KTEG P-Line präsentierten wir zahlreiche weitere Highlights. Eine Auswahl:
 

  • Infrastrukturbagger der Zukunft
    Der Hitachi ZX155W-7 zeigte sich als intelligenter Allrounder – ausgestattet mit der KTEG P-Line sowie den Assistenzsystemen CoPilot und AutoDoku. Eine Maschine, die schon heute zeigt, wie morgen gearbeitet wird.
  • InnovationBox
    Gemeinsam mit Makineo und unseren Technologiepartnern präsentierten wir zukunftsweisende digitale Lösungen – darunter moderne Assistenzsysteme, automatisierte Dokumentation, vernetzte Steuerungen und das gemeinsam mit KTEG entwickelte Cockpit der Zukunft.
  • Zero-Emission-Baustelle inkl. Hydrogenbagger
    Dank unserer starken Partnerschaft mit KTEG und Hitachi sind wir europäischer Marktführer für emissionsfreie Baumaschinen und demonstrieren, wie klimafreundliches Bauen bereits heute möglich ist. Die steigenden Anforderungen in Umweltzonen und der Trend zu emissionsfreien Ausschreibungen machen unser wachsendes Portfolio an Zero-Emission-Maschinen – auch über den Kiesel Mietpark verfügbar – relevanter denn je.
  • Umschlagbagger Fuchs MHL350G
    Die neueste Generation der Umschlagbagger setzt Maßstäbe in Effizienz, Vielseitigkeit und Bedienkomfort. Mit leistungsstarker Hydraulik, innovativer Steuerung, verlängerten Serviceintervallen und erweiterten Sicherheitsfunktionen bietet sie höchste Produktivität bei reduziertem Wartungsaufwand und maximaler Betriebssicherheit in jeder Umgebung.
  • Mini- und Kompaktmaschinen Portfolio
    Mit einem der größten Mini- und Kompaktportfolios am Markt bieten wir Lösungen für nahezu jede Anwendung. Auf der bauma präsentierten wir unter anderem sechs neue KTEG-Modelle – stark, smart und einsatzspezifisch optimiert. Beispielsweise der KTEG 63US-6 VA mit vollhydraulischem Schnellwechsler für maximale Sicht und Traglast oder der transportoptimierte KTEG 23U-6, ideal für innerstädtische Einsätze und den GaLaBau.

Starkes Zeichen für Vertrauen und Zusammenarbeit: Maschinenübergaben direkt am Stand

Ein absolutes Highlight der bauma 2025 waren die zahlreichen feierlichen Maschinenübergaben direkt an unserem Stand. Diese Momente sind für uns mehr als nur Übergaben von Maschinen – sie sind Ausdruck der engen Partnerschaft und des Vertrauens, das uns mit unseren Kunden verbindet.

Die Übergabe des imposanten KTEG 890LD Miningbaggers an die PORR AG oder des KTEG KMC1200S, World Demolition Award Gewinner und größter Abbruchbagger auf der diesjährigen bauma, an die Firma Seggewiß stehen hier nur exemplarisch für die vielen besonderen Übergaben, die wir während der Messe erleben durften. 

Treffpunkt Kiesel-Zelt: Gastfreundschaft, die verbindet

Neben Maschinen und Technik war es vor allem der persönliche Austausch, der die bauma 2025 für uns besonders gemacht hat. Unser Kiesel-Bierzelt war dabei ein zentraler Treffpunkt: ein Ort der Gespräche, des Wiedersehens und der gemeinsamen Momente – entspannt, offen und in bester Stimmung.

Bei Weißwurst, Brezen und Bier wurde diskutiert, gelacht und vernetzt. Die familiäre Atmosphäre und der gelebte Teamspirit fand bei Kundinnen und Kunden, Gästen sowie Mitarbeitenden großen Anklang – und machten das Zelt zu einem echten Herzstück unseres Messeauftritts.

Auch intern war das Zelt ein wichtiger Ort des Zusammenkommens: Ein Höhepunkt war die Sternfahrt der Kiesel-Mitarbeitenden am bauma-Samstag. Kolleginnen und Kollegen aus allen Regionen nutzten die Gelegenheit, die Messe gemeinsam ausklingen zu lassen – mit Rückblick, Austausch und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Was in sieben Tagen Messebetrieb alles über den Tresen geht? Hier ein kleiner Auszug aus dem kulinarischen Wochenrückblick:

  • 16.500 Liter Bier – davon 900 Liter alkoholfrei
  • 1.400 kg Weißwürste
  • 1.200 kg Leberkäs
  • 700 kg Wiener
  • 17.000 Brezen

bauma behind the Scenes

Viele der schönsten bauma-Momente finden auch online ihren Platz:

Auf unseren Social-Media-Kanälen gibt’s spannende behind the scenes Einblicke, ausgewählte Highlights und aktuelle Themen.

👉 Jetzt folgen, liken und teilen – und mit uns gemeinsam den bauma-Spirit weitertragen!

 

 

 

AKTUELLES

Übergabe Fuchs MHL350F für Karle Recycling
30.04.2025
Zwei neue Fuchs MHL350F für Karle Recycling
Kiesel Standort
01.04.2025
Neuer Kiesel Standort in Gersthofen bei Augsburg
KLS250W-7 / KLS300W-7
10.03.2025
Die KTEG KLS Mobilbagger: KLS250W-7 / KLS300W-7
Umstrukturierung in drei Gesellschaften
14.02.2025
Feierlicher Abschluss der Ausbildungszeit
Schulung Max Bögl im Coreum
12.02.2025
Maßgeschneiderte Schulung für Firmengruppe Max Bögl
Übergabe KMC1200S für Regrata
04.02.2025
Übergabe Abbruchbagger KMC1200S an Regrata
Umstrukturierung in drei Gesellschaften
21.01.2025
Umstrukturierung in drei Gesellschaften
Spendenaktion 2024/2025
09.01.2025
Gemeinsam Gutes tun - 10.000 Euro für 20 Projekte
KTEG 375US-7
13.12.2024
Der neue Kurzheckbagger KTEG 375US-7
KTEG KMC1200S gewinnt World Demolition Award
11.11.2024
KTEG KMC1200S gewinnt World Demolition Award
Langjährige Partnerschaft mit Regrata
04.11.2024
Langjährige Partnerschaft mit Regrata
5 Füchse an die Mielnik GmbH übergeben
23.10.2024
5 Füchse an die Mielnik GmbH übergeben
Rückblick auf die Coreum Praxistage 2024
15.10.2024
Rückblick auf die Coreum Praxistage 2024
Eine gelungene Jubilarsfeier im Coreum
30.09.2024
Eine gelungene Jubilarsfeier im Coreum
Neueröffnung der Kiesel-Niederlassung in Wien
20.09.2024
Neueröffnung in Wien
GaLaBau 2024
16.09.2024
Vielen Dank für Ihren Besuch - GaLaBau 2024
Kiesel auf der internationalen Holzmesse
10.09.2024
Erfolgreicher Auftritt auf der Nordbau 2024
Kiesel auf der internationalen Holzmesse 2024
04.09.2024
Kiesel auf der internationalen Holzmesse 2024
Kiesel Azubi Days 2024 am Rursee
28.08.2024
Kiesel Azubi Days 2024 am Rursee
KTEG KMC1200S: Neuer Abbruchbagger für PORR
15.07.2024
KTEG KMC1200S: Neuer Abbruchbagger für PORR
Maschinenübergabe an Firmengruppe Max Bögl
02.07.2024
Maschinenübergabe an Firmengruppe Max Bögl
Neues Anbaugeräte Kompetenzzentrum
02.07.2024
Neues Anbaugeräte Kompetenzzentrum
Teilnahme am J.P. Morgan Firmenlauf
05.06.2024
Teilnahme am J.P. Morgan Firmenlauf
Kiesel unterstützt den FV Ravensburg
31.05.2024
Kiesel unterstützt den FV Ravensburg
Kiesel auf der IFAT 2024
21.05.2024
Kiesel auf der IFAT 2024
KTEG P-Line als Produkt des Jahres 2024
17.05.2024
KTEG P-Line als Produkt des Jahres 2024
Kiesel Branchen Innovationstage im Coreum
29.04.2024
Kiesel Branchen Innovationstage im Coreum
Das war die Mawev Show 2024
18.04.2024
Das war die Mawev Show 2024
Gemeinsam in die Zukunft - Kiesel Kick Off
19.01.2024
Gemeinsam in die Zukunft - Kiesel Kick Off
Vertriebspartnerschaft zwischen Kramer und Kiesel
01.01.2024
Vertriebspartnerschaft zwischen Kramer und Kiesel
Ihr nächster Standort