Gemeinsam Gutes tun
10.000 Euro für 20 Projekte
Unsere Spendenaktion 2024/2025
Baienfurt, 9. Januar 2025
Als Kiesel Group haben wir zum Jahresausklang 2024 wieder zu einer Spendenaktion aufgerufen, für die wir viele schöne Vorschläge aus unserem Kollegium erhalten haben.
Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Viele dieser Vorschläge sind mit persönlichen Geschichten und dem Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen verbunden.
Für die Spendenaktion standen insgesamt 10.000 Euro bereit, die 20 Projekten mit je 500 Euro zugutekamen.
Die Kolleginnen und Kollegen, die die Vorschläge eingebracht haben, haben in den vergangenen Wochen die Spendenschecks persönlich übergeben und dabei die Projekte besucht.
Stellvertretend möchten wir ihnen vier der unterstützten Projekte kurz vorstellen. Weiter unten finden sie eine vollständige Liste aller unterstützten Projekte.
Janusz-Korczak-Haus, Freiburg
Das Janusz-Korczak-Haus Freiburg bietet Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen ein sicheres Zuhause. Es ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Mit unserer Spende unterstützen wir die pädagogische Arbeit und Freizeitangebote, die den jungen Bewohnern helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Haus legt großen Wert auf individuelle Förderung und bietet vielfältige Aktivitäten, die den Kindern und Jugendlichen helfen, Selbstvertrauen aufzubauen und ihre Talente zu entdecken.
BRH Rettungshundestaffel Rastatt-Mittelbaden e.V.
Die BRH Rettungshundestaffel Rastatt-Mittelbaden e.V. leistet wertvolle Arbeit bei der Suche nach vermissten Personen. Unsere Spende trägt zur Ausbildung und Ausrüstung der Rettungshunde bei, die in Notfällen Leben retten können. Die ehrenamtlichen Helfer und ihre Hunde sind rund um die Uhr einsatzbereit und absolvieren regelmäßig anspruchsvolle Trainings, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Die Rettungshundestaffel arbeitet eng mit Polizei und Feuerwehr zusammen und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Rettungsdienste.
Tafel Ravensburg
Die Tafel Ravensburg versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit. Mit unserer Spende unterstützen wir die Logistik und den Betrieb der Tafel, um sicherzustellen, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Die Tafel sammelt überschüssige, aber noch einwandfreie Lebensmittel von Supermärkten, Bäckereien und anderen Spendern und verteilt diese an Menschen in Not. Neben der Lebensmittelverteilung bietet die Tafel auch soziale Beratung und Unterstützung an, um den Betroffenen langfristig zu helfen, ihre Lebenssituation zu verbessern.
Deutsche Krebshilfe
Die Deutsche Krebshilfe setzt sich für die Bekämpfung von Krebs und die Unterstützung von Betroffenen ein. Unsere Spende fließt in Forschungsprojekte und Aufklärungsarbeit, um die Heilungschancen zu verbessern und das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken. Die Organisation fördert innovative Forschungsprojekte, die neue Behandlungsmethoden und Therapien entwickeln, und unterstützt Kliniken und Ärzte bei der Umsetzung dieser Erkenntnisse. Darüber hinaus bietet die Deutsche Krebshilfe umfassende Informations- und Beratungsangebote für Patienten und deren Angehörige, um ihnen in dieser schwierigen Zeit beizustehen.
Alle unterstützten Projekte:
- Haus Anna - Eichendorf
- Hospizbewegung Friedrichshafen
- Ravensburger Tafel
- Soroptimist Club Seeheim
- Ronald McDonald Haus Passau
- Frauen und Kinder in Not e.V.
- Janusz-Korczak-Haus in Freiburg
- Stelzenmännchen Förderverein für krebskranke Kinder Karlsruhe
- Förderkreis für tumor und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.
- DRK Ortsverein Wildberg/Nagold
- BRH Rettungshundestaffel Rastatt-Mittelbaden e.V.
- Nachsorgeklinik Tannheim
- Sternenkinderzentrum Odenwald e.V.
- Delphintherapie für Stella Böttcher
- Kinderhospiz Groß-Gerau
- Kinderherzen heilen e.V.
- Deutsche Krebshilfe
- ISA Stiftung Kinderseele
- Blaue Nasen hilft e.V.
- Hospizbewegung Peine
- Wünschewagen Niedersachsen
AKTUELLES