KTEG 890LD-7 wird zum
„King Kong“ im Stahlwerk

PORR erhält Spezialmaschine

für Extrembedingungen

Individuelle Maschinenlösung für das Schlackehandling im voestalpine Stahlwerk Leoben

Leoben, 16. Juli 2025

Die Firma PORR ist eines der führenden Bauunternehmen Europas mit Hauptsitz in Wien und jahrzehntelanger Erfahrung im Hoch- und Tiefbau, bei Infrastrukturprojekten sowie im Tunnel- und Ingenieurbau. Neben ihrem Kerngeschäft übernimmt PORR auch spezialisierte industrielle Dienstleistungen. Dazu gehört unter anderem das Schlackehandling im Stahlwerk der voestalpine in Leoben, einem traditionsreichen Standort der österreichischen Stahlindustrie. Dort übernimmt PORR die Verladung und den Transport heißer Stahlschlacke – ein anspruchsvoller Einsatz, der höchste Anforderungen an die eingesetzte Technik und die Sicherheit der Abläufe stellt.

Nun wurde eine speziell angepasste Maschine von Kiesel an PORR übergeben – ein  KTEG 890LD-7 in Hochlöffel-Ausführung – ursprünglich konzipiert für härteste Bedingungen im Mining- und Steinbruchbereich und nun passgenau auf die Anforderungen im Stahlwerk zugeschnitten und modifiziert: Dazu zählen unter anderem hitzebeständige Komponenten, eine hochverschleißfeste Klappschaufel sowie sicherheitsrelevante Zusatzausstattungen. Die Anpassungen wurden in enger Abstimmung mit den Branchenspezialisten aus dem Hause Kiesel umgesetzt, um den spezifischen Anforderungen des Kunden optimal gerecht zu werden.

Vom Steinbruch ins Stahlwerk – was den KTEG 890LD-7 für PORR besonders macht

Für das Schlackehandling in Stahlwerken kommen üblicherweise Radlader zum Einsatz. In diesem Fall entschied sich PORR jedoch bewusst für eine alternative Lösung: den KTEG 890LD-7 in Hochlöffelkonfiguration. Der Grund dafür liegt in den besonderen Anforderungen des Einsatzes – und in den Vorteilen, die der Miningbagger in diesem Umfeld bietet.

„Radlader benötigen in solchen Einsätzen Reifenschutzketten, weil sie direkt in heiße Asche fahren. Der KTEG 890LD-7 ist durch seine Bauweise und Konfiguration deutlich besser für diese Bedingungen geeignet.“

Uwe Herber, Vertriebsleiter Branche Gewinnung bei Kiesel

Die thermische Belastung durch heiße Stahlschlacke, der hohe Materialverschleiß und die Sicherheitsanforderungen im laufenden Betrieb stellten klare Anforderungen an die Technik. Gemeinsam mit den Branchenexperten von Kiesel wurde die Maschine gezielt für diesen Einsatz konfiguriert.

„Die Maschine musste den extremen Bedingungen im Stahlwerk standhalten – sowohl was Hitze als auch Verschleiß betrifft. Gemeinsam mit dem Kunden haben wir eine Lösung entwickelt, die genau auf diesen Einsatz zugeschnitten ist.“

Uwe Herber, Vertriebsleiter Branche Gewinnung bei Kiesel

 

Die wichtigsten Anpassungen im Überblick:

  • Hitzebeständige Hydraulikschläuche
    Speziell ausgeführt und geschützt, um den hohen Temperaturen beim Schlackeumschlag standzuhalten
  • Thermisch geschützte Zentralschmieranlage
    Isolierte Schmierleitungen ab dem Ausleger für den Einsatz in heißen Umgebungen
  • Hochverschleißfeste Klappschaufel (5,2 m³)
    Speziell verstärkt für den abrasiven Materialumschlag
  • Automatische Löschanlage (PowerTech Fire Evo)
    Für Baumaschinen entwickeltes Brandschutzsystem, das im Ernstfall selbstständig auslöst und den Motorraum gezielt löscht
  • Schutzbelüftungsanlage mit Vorfiltern
    Sorgt für saubere Luft im Fahrerhaus auch bei starker Staubbelastung
  • Klimatisierter Fahrersitz
    Erhöht den Komfort und die Konzentrationsfähigkeit des Maschinenführers
  • Notausschalter auf beiden Maschinenseiten
    Für schnelles Eingreifen im Ernstfall – auch vom Boden aus erreichbar

Verlässliche Partnerschaft als Schlüssel zum Projekterfolg

Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts ist nicht nur das Ergebnis technischer Expertise, sondern auch Ausdruck einer gewachsenen Partnerschaft. PORR und Kiesel verbindet eine langjährige Zusammenarbeit, die von Vertrauen, Verlässlichkeit und partnerschaftlichem Denken geprägt ist. Gerade bei komplexen Anforderungen wie im Stahlwerk Donawitz zeigt sich, wie wichtig eingespielte Abläufe und kurze Kommunikationswege sind.

„Wir haben in Kiesel einen Partner, der unsere Anforderungen versteht und Lösungen liefert, die im Alltag wirklich funktionieren. Die Abstimmung war jederzeit professionell und zielgerichtet.“

Wolfgang Likosar, Betriebsleiter, PORR

Ein besonderes Detail unterstreicht die Wertschätzung der Maschine durch das Team vor Ort: Der KTEG 890LD-7 wurde mit einem markanten Gorilla-Kopf versehen – und trägt seither den Spitznamen „King Kong“. Eine augenzwinkernde Hommage an seine Kraft, Ausdauer und Dominanz im täglichen Einsatz.

„Gerade bei komplexen Anforderungen wie im Stahlwerk Donawitz zeigt sich, wie wichtig es ist, intern übergreifend zusammenzuarbeiten. Nur durch das Zusammenspiel unserer Branchenspezialisten konnten wir diese Lösung gemeinsam mit dem Kunden realisieren.“

Thomas Kainzmayer, Vertriebsleiter & Key Account Manager bei Kiesel Austria

Die enge Abstimmung zwischen den Ansprechpartnern bei PORR und dem interdisziplinären Team von Kiesel war entscheidend für den Projekterfolg – und zeigt, wie durch partnerschaftliche Zusammenarbeit individuelle Lösungen entstehen, die weit über den Standard hinausgehen.

AKTUELLES

KTEG P-Line Live-Demo für Firma Streicher
14.07.2025
KTEG P-Line Live-Demo für Firma Streicher
Kiesel Cup 2025
01.07.2025
Das war der Kiesel Cup 2025
Der Kiesel Messefrühling 2025
13.06.2025
Der Kiesel Messefrühling 2025
Übergabe Mantsinen 160 an J. MÜLLER
06.06.2025
Mantsinen 160 ES HybriLift stärkt Hafenlogistik
Kiesel Standort
16.05.2025
Spatenstich für neuen Standort in Würzburg
Übergabe Hitachi ZX220W-7 an Schotter- und Steinwerk Weißenburg
12.05.2025
Maßgeschneiderter Hitachi ZX220W-7 für SSW
Kiesel Gruppenfoto bauma 2025
09.05.2025
Rückblick auf eine erfolgreiche bauma 2025
Übergabe Fuchs MHL350F für Karle Recycling
30.04.2025
Zwei neue Fuchs MHL350F für Karle Recycling
Kiesel Standort
01.04.2025
Neuer Kiesel Standort Augsburg
KLS250W-7 / KLS300W-7
10.03.2025
Die KTEG KLS Mobilbagger: KLS250W-7 / KLS300W-7
Umstrukturierung in drei Gesellschaften
14.02.2025
Feierlicher Abschluss der Ausbildungszeit
Schulung Max Bögl im Coreum
12.02.2025
Maßgeschneiderte Schulung für Firmengruppe Max Bögl
Übergabe KMC1200S für Regrata
04.02.2025
Übergabe Abbruchbagger KMC1200S an Regrata
Umstrukturierung in drei Gesellschaften
21.01.2025
Umstrukturierung in drei Gesellschaften
Spendenaktion 2024/2025
09.01.2025
Gemeinsam Gutes tun - 10.000 Euro für 20 Projekte
KTEG 375US-7
13.12.2024
Der neue Kurzheckbagger KTEG 375US-7
KTEG KMC1200S gewinnt World Demolition Award
11.11.2024
KTEG KMC1200S gewinnt World Demolition Award
Langjährige Partnerschaft mit Regrata
04.11.2024
Langjährige Partnerschaft mit Regrata
5 Füchse an die Mielnik GmbH übergeben
23.10.2024
5 Füchse an die Mielnik GmbH übergeben
Rückblick auf die Coreum Praxistage 2024
15.10.2024
Rückblick auf die Coreum Praxistage 2024
Eine gelungene Jubilarsfeier im Coreum
30.09.2024
Eine gelungene Jubilarsfeier im Coreum
Neueröffnung der Kiesel-Niederlassung in Wien
20.09.2024
Neueröffnung in Wien
GaLaBau 2024
16.09.2024
Vielen Dank für Ihren Besuch - GaLaBau 2024
Kiesel auf der internationalen Holzmesse
10.09.2024
Erfolgreicher Auftritt auf der Nordbau 2024
Kiesel auf der internationalen Holzmesse 2024
04.09.2024
Kiesel auf der internationalen Holzmesse 2024
Kiesel Azubi Days 2024 am Rursee
28.08.2024
Kiesel Azubi Days 2024 am Rursee
KTEG KMC1200S: Neuer Abbruchbagger für PORR
15.07.2024
KTEG KMC1200S: Neuer Abbruchbagger für PORR
Neues Anbaugeräte Kompetenzzentrum
02.07.2024
Neues Anbaugeräte Kompetenzzentrum
Maschinenübergabe an Firmengruppe Max Bögl
02.07.2024
Maschinenübergabe an Firmengruppe Max Bögl
Teilnahme am J.P. Morgan Firmenlauf
05.06.2024
Teilnahme am J.P. Morgan Firmenlauf
Kiesel unterstützt den FV Ravensburg
31.05.2024
Kiesel unterstützt den FV Ravensburg
Kiesel auf der IFAT 2024
21.05.2024
Kiesel auf der IFAT 2024
KTEG P-Line als Produkt des Jahres 2024
17.05.2024
KTEG P-Line als Produkt des Jahres 2024
Kiesel Branchen Innovationstage im Coreum
29.04.2024
Kiesel Branchen Innovationstage im Coreum
Das war die Mawev Show 2024
18.04.2024
Das war die Mawev Show 2024
Gemeinsam in die Zukunft - Kiesel Kick Off
19.01.2024
Gemeinsam in die Zukunft - Kiesel Kick Off
Vertriebspartnerschaft zwischen Kramer und Kiesel
01.01.2024
Vertriebspartnerschaft zwischen Kramer und Kiesel
Ihr nächster Standort