Unsere KTEG Lift Star Mobilbagger

 

KLS250W-7 / KLS300W-7

 

Kraftpaket für schweres Heben

Stockstadt am Rhein, 10. März 2025

Die mobilen KTEG Lift Star (KLS) Maschinen setzen neue Maßstäbe im Heben schwerer Lasten und wurden speziell für anspruchsvolle Aufgaben wie den Kanalbau entwickelt. Mit einem maximalen Einsatzgewicht von 30t / 35t, einer Motorleistung von 190 PS und einer maximalen Traglast von 16t / 19t ermöglichen sie es, auf den Einsatz eines zusätzlichen Hebemittels wie eines Krans zu verzichten – und dennoch präzise sowie effizient zu arbeiten.

Dank modernster Technologie, wie dem KTEG TriTec System, vereinen die KLS-Modelle maximale Kraft, Stabilität und Standfestigkeit. Der Mobilunterwagen bietet herausragende Tragfähigkeit und sicheren Stand, selbst unter extremen Bedingungen.

Der KLS300W – der stärkste Mobilbagger seiner Klasse – setzt mit seiner überragenden Hebeleistung, robusten Bauweise und präzisen Steuerung neue Standards. Seine Kombination aus mobiler Flexibilität und maximaler Effizienz macht ihn zur ersten Wahl für Bauunternehmen, die auf Leistungsstärke, Zuverlässigkeit und Effizienz setzen.

 

 

 

Highlights und Vorteile

Mobilunterwagen: Verlässlicher Halt für maximale Stabilität

Der Mobilunterwagen des KLS W bietet maximale Stabilität durch Schild und Pratzen, die für einen sicheren Stand beim Heben schwerer Lasten sorgen. Dies macht ihn ideal für präzise Hebe- und Bauarbeiten. Dank der mühelosen und präzisen Bewegung, selbst bei hoher Last, können Projekte schneller abgeschlossen werden, was insgesamt die Effizienz steigert.

Die sichere Positionierung der Maschine minimiert das Risiko des Umkippens, was besonders wichtig für anspruchsvolle Hebe- und Bauarbeiten ist. Der Lift Star kann flexibel auf verschiedenen Baustellen eingesetzt werden, von dicht bebauten Stadtgebieten bis zu Großbaustellen, und kombiniert Mobilität und Stabilität für maximale Effizienz und Vielseitigkeit.

 

TriTec (nur KLS300W)

Das TriTec-System ermöglicht die Verwendung für Hub-Applikationen, z. B. im Kanalbau. Sie können flexibel zwischen dem 2- und 3-Zylindermodus per Knopfdruck in der Kabine umschalten, je nach benötigter Kraft und Geschwindigkeit.

Mit dem dritten Hubzylinder erreicht der KLS300W bis zu 50 % mehr Hubkapazität und die Hubkraft einer höheren Maschinenklasse, ohne dass die Betriebskosten steigen. Das TriTec-System sorgt für sicheres Heben, Verladen und Transportieren von schweren Lasten und gewährleistet Stabilität und Sicherheit bei anspruchsvollen Hebeaufgaben.

 

Optimierter Ausleger: Konsequentes Design und flexibler Einsatzradius

Der Verstellausleger des KLS W bietet durch sein durchdachtes Design mit untenliegenden Verstellzylindern maximale Effizienz und Leistungsfähigkeit bei schweren Hebearbeiten. Zudem ermöglicht er eine beeindruckende Reichweite für Arbeiten in großem Abstand sowie präzise Hebearbeiten direkt vor der Maschine.

Hochwertige Hitachi-Buchsen und -Zylinder sowie die robuste Konstruktion sorgen für lange Lebensdauer, geringe Wartungskosten und hohe Zuverlässigkeit. Der vielseitige Einsatz reduziert den Bedarf an zusätzlichen Maschinen. Die Stabilität durch die untenliegenden Verstellzylinder gewährleistet eine sichere Handhabung bei Hebearbeiten und minimiert dadurch das Unfallrisiko.

Komfortkabine: 100% Fahrerfokus

Die Komfortkabine des KLS W ist speziell darauf ausgelegt, dem Fahrer ein Höchstmaß an Komfort und Effizienz zu bieten. Der individuell einstellbare Sitz, die leistungsstarke Klimaanlage und das Bluetooth Entertainmentsystem sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima und erhöhen den Komfort des Fahrers. Die ergonomische Joysticklenkung und das moderne Display ermöglichen eine präzise Steuerung der Maschine und tragen so zur Steigerung der Effizienz und Produktivität bei.

Die großzügige Verglasung der Kabine sorgt für eine hervorragende Rundumsicht, die durch das Hitachi Aerial Angle Kamerasystem noch weiter verbessert wird. Effiziente Scheibenwischer gewährleisten klare Sicht auch bei schlechtem Wetter. Alle diese Aspekte sind darauf ausgerichtet, ein angenehmes, sicheres und schnelles Arbeiten zu ermöglichen, wobei der Fahrer stets im Mittelpunkt steht.

 

Qualität: Perfekte Symbiose aus japanischer und deutscher Ingenieurskunst

Der KLS W kombiniert die Präzision und Zuverlässigkeit des originalen Hitachi-Hydrauliksystems mit der robusten Qualität des in Deutschland gefertigten Unterwagens und Auslegers. 

Diese perfekte Verbindung wird durch die herausragende deutsche Schweißqualität ergänzt, die für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit sorgt. Gemeinsam bilden diese Elemente eine Maschine, die nicht nur ein Maximum an Leistungsfähigkeit und Effizienz bietet, sondern auch den höchsten Qualitätsstandards gerecht wird.

 

 

Ihr nächster Standort