
ZX135US-7
Betriebsgewicht: | 14.800 | kg |
Löffelvolumen: | 0,66 | m³ |
Motorleistung: | 74 | kW |
Highlights





Varianten

P - Pads
Pads sind auf den Kettenstrang aufgeschraubte Hartgummielemente. Sie sind wesentlich langlebiger als Gummiketten und können bei Beschädigungen einzeln ausgetauscht werden.

PS - Planierschild
Das Planierschild ist hydraulisch angesteuert und wird von Baggern zum schieben oder abziehen von Material verwendet.

US - Ultra Short
Konventioneller Bagger mit kleinem Heckschwenkradius. Verglichen zu den anderen Baggertypen hat die US-Version den geringsten Hecküberstand.

VA - Verstellausleger
Der "Verstellausleger" besteht im Vergleich zum 2-teiligen Monoblockausleger aus 3 Teilen: Dem Grundausleger, dem Zwischenausleger und dem Stiel. Er ist deutlich vielseitiger und macht den Bagger durch diese Variabilität wesentlich kompakter.

CTA - Teleskop
Durch den teleskopierbaren Stiel und eine nach vorne verschiebbare Kabine mit großem Bodenfenster können extreme Arbeitstiefen bei Schacht- oder Kanalbauprojekten erreicht werden.

SRF - Tunnelbagger
Der kurze Heckschwenkradius und der verstärkte kurze HD-Ausleger mit spezieller Kinematik ermöglichen arbeiten auf engstem Raum. Der SRF ist die optimale Lösung für Tunnelbauprojekte, insbesondere an Orten, an denen größere Modelle aufgrund ihrer Abmessungen oder beengten Platzverhältnissen nicht zum Einsatz kommen können, wie das vor allem in Querschlägen regelmäßig vorkommt,

SLA - Sliding Arm
Der SLA oder "Sliding Arm" verfügt über einen Stiel mit neu entwickeltem Verschiebemechanismus. Er erreicht durch Diesen bei Bedarf enorme Grabtiefen und ist in Kombination mit dem kurzen Heck optimal geeignet für innerstädtische Baustellen, Böschungsarbeiten oder Uferbefestigungen.

USL - Forstbagger
Forstbagger von Hitachi zeichnen sich durch eine verstärkte HD-Arbeitsausrüstung sowie einen HD-Unterwagen aus. Zudem ist der Unterwagen im Vergleich zum Standardmodell höher gelegt, um in schwierigem Gelände immer genügend Bodenfreiheit zu gewährleisten.

Löffelstiel
Passend zum Einsatz der Maschine kann zwischen mehreren Löffelstiellängen gewählt werden.
Technische Daten
- ZX135US-7
- ZX135US-7P
- ZX135US-7PS
- ZX135US-7PSP
- ZX135US-7VA
- ZX135US-7VAP
- ZX135US-7VAPS
- ZX135US-7VAPSP
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 73 kW ISO 9249 (netto) 99,25 PS ISO 14396 (netto) 74 kW ISO 14396 (netto) 100,6 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION 1KDE Maximales Drehmoment 390 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.700 1/min Ansaugung Turbolader, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 2.982 l Nachbehandlung DOC-, CSF- System Bohrung 96 mm Hub 103 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 74 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 1/min Schwenkdrehmoment 34 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 33,6 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,3 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 70 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 140 mm 95 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfeder. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 7 Stück Tragrollen (je Seite) 1 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 44 Stück Laufrollenschutz 1 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Seperater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,3 km/h Max. Traktionskraft 117 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 min-1 Schwenkdrehmoment 34 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 69 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 99 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 200 l Motorkühlmittel 18,7 l Motoröl 19,1 l Schwenkwerk 3,2 l Fahrantrieb (je Seite) 4,2 l Hydrauliksystem 155 l Hydrauliköltank 61 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Dreistegplatte 500 mm 2,1 m 14.300 kg 45 kPa 2,52 m 14.300 kg 45 kPa 3,01 m 14.400 kg 45 kPa Dreistegplatte 600 mm 2,1 m 14.500 kg 38 kPa 2,52 m 14.500 kg 38 kPa 3,01 m 14.600 kg 38 kPa Dreistegplatte 700 mm 2,1 m 14.700 kg 33 kPa 2,52 m 14.800 kg 33 kPa 3,01 m 14.800 kg 33 kPa *1 - *1: 0,52 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 410 kg; Gegengewicht 3.550 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 500 11.600 kg 2.490 mm 600 11.900 kg 2.590 mm 700 *1 12.100 kg 2.690 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 3.550 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.330 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.720 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,1 m Gewicht 530 kg Stiel 2 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,52 m Gewicht 610 kg Stiel 3 (mit Löffelzylinder)
Länge 3,01 m Gewicht 680 kg Löffel
Löffel Größe 0,52 m³ Löffel Gewicht 410 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 2,52 m 104 kN 69 kN 3,01 m 104 kN 61 kN 3 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.050 mm 8.380 mm 8.850 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 7.900 mm 8.240 mm 8.720 mm B Max. Grabtiefe 5.070 mm 5.490 mm 5.980 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,44 m 4.840 mm 5.270 mm 5.790 mm C Max. Reichhöhe 9.010 mm 9.290 mm 9.680 mm D Max. Schütthöhe 6.550 mm 6.380 mm 7.230 mm D' Min. Schütthöhe 2.910 mm 2.510 mm 2.130 mm E Min. Schwenkradius 2.100 mm 2.190 mm 2.540 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 4.410 mm 4.710 mm 5.170 mm -
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,1 m M Gesamtlänge 7.370 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.780 mm Stiel Option 2
Stiel 2,52 m M Gesamtlänge 7.370 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.930 mm Stiel Option 3
Stiel Option 3,01 m M Gesamtlänge 7.400 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.850 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 73 kW ISO 9249 (netto) 99,25 PS ISO 14396 (netto) 74 kW ISO 14396 (netto) 100,6 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION 1KDE Maximales Drehmoment 390 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.700 1/min Ansaugung Turbolader, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 2.982 l Nachbehandlung DOC-, CSF- System Bohrung 96 mm Hub 103 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 74 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 1/min Schwenkdrehmoment 34 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 33,6 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,3 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 70 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 140 mm 95 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfeder. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 7 Stück Tragrollen (je Seite) 1 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 44 Stück Laufrollenschutz 1 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Seperater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,3 km/h Max. Traktionskraft 117 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 min-1 Schwenkdrehmoment 34 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 69 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 99 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 200 l Motorkühlmittel 18,7 l Motoröl 19,1 l Schwenkwerk 3,2 l Fahrantrieb (je Seite) 4,2 l Hydrauliksystem 155 l Hydrauliköltank 61 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Kunststoffplatte 500 mm 2,1 m 14.100 kg 44 kPa 2,52 m 14.200 kg 44 kPa 3,01 m 14.300 kg 44 kPa *1 - *1: 0,52 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 410 kg; Gegengewicht 3.550 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 500 *1 11.500 kg 2.490 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 3.550 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.330 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.720 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,1 m Gewicht 530 kg Stiel 2 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,52 m Gewicht 610 kg Stiel 3 (mit Löffelzylinder)
Länge 3,01 m Gewicht 680 kg Löffel
Löffel Größe 0,52 m³ Löffel Gewicht 410 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 2,52 m 104 kN 69 kN 3,01 m 104 kN 61 kN 3 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.050 mm 8.380 mm 8.850 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 7.900 mm 8.240 mm 8.720 mm B Max. Grabtiefe 5.070 mm 5.490 mm 5.980 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,44 m 4.840 mm 5.270 mm 5.790 mm C Max. Reichhöhe 9.010 mm 9.290 mm 9.680 mm D Max. Schütthöhe 6.550 mm 6.380 mm 7.230 mm D' Min. Schütthöhe 2.910 mm 2.510 mm 2.130 mm E Min. Schwenkradius 2.100 mm 2.190 mm 2.540 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 4.410 mm 4.710 mm 5.170 mm -
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,1 m M Gesamtlänge 7.370 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.780 mm Stiel Option 2
Stiel 2,52 m M Gesamtlänge 7.370 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.930 mm Stiel Option 3
Stiel Option 3,01 m M Gesamtlänge 7.400 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.850 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 73 kW ISO 9249 (netto) 99,25 PS ISO 14396 (netto) 74 kW ISO 14396 (netto) 100,6 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION 1KDE Maximales Drehmoment 390 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.700 1/min Ansaugung Turbolader, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 2.982 l Nachbehandlung DOC-, CSF- System Bohrung 96 mm Hub 103 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 74 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 1/min Schwenkdrehmoment 34 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 33,6 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,3 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 70 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 140 mm 95 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfeder. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 7 Stück Tragrollen (je Seite) 1 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 44 Stück Laufrollenschutz 1 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Seperater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,3 km/h Max. Traktionskraft 117 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 min-1 Schwenkdrehmoment 34 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 69 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 99 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 200 l Motorkühlmittel 18,7 l Motoröl 19,1 l Schwenkwerk 3,2 l Fahrantrieb (je Seite) 4,2 l Hydrauliksystem 155 l Hydrauliköltank 61 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Dreistegplatte 500 mm 2,1 m 15.300 kg 48 kPa 2,52 m 15.400 kg 48 kPa 3,01 m 15.400 kg 48 kPa Dreistegplatte 600 mm 2,1 m 15.500 kg 41 kPa 2,52 m 15.600 kg 41 kPa 3,01 m 15.600 kg 41 kPa Dreistegplatte 700 mm 2,1 m 15.700 kg 35 kPa 2,52 m 15.800 kg 35 kPa 3,01 m 15.900 kg 36 kPa *1 - *1: 0,52 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 410 kg; Gegengewicht 3.550 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 500 12.700 kg 2.490 mm 600 12.900 kg 2.590 mm 700 *1 13.100 kg 2.690 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 3.550 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.330 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.720 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,1 m Gewicht 530 kg Stiel 2 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,52 m Gewicht 610 kg Stiel 3 (mit Löffelzylinder)
Länge 3,01 m Gewicht 680 kg Löffel
Löffel Größe 0,52 m³ Löffel Gewicht 410 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 2,52 m 104 kN 69 kN 3,01 m 104 kN 61 kN 3 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.050 mm 8.380 mm 8.850 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 7.900 mm 8.240 mm 8.720 mm B Max. Grabtiefe 5.070 mm 5.490 mm 5.980 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,44 m 4.840 mm 5.270 mm 5.790 mm C Max. Reichhöhe 9.010 mm 9.290 mm 9.680 mm D Max. Schütthöhe 6.550 mm 6.380 mm 7.230 mm D' Min. Schütthöhe 2.910 mm 2.510 mm 2.130 mm E Min. Schwenkradius 2.100 mm 2.190 mm 2.540 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 4.410 mm 4.710 mm 5.170 mm -
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,1 m M Gesamtlänge 7.370 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.780 mm Stiel Option 2
Stiel 2,52 m M Gesamtlänge 7.370 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.930 mm Stiel Option 3
Stiel Option 3,01 m M Gesamtlänge 7.400 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.850 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 73 kW ISO 9249 (netto) 99,25 PS ISO 14396 (netto) 74 kW ISO 14396 (netto) 100,6 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION 1KDE Maximales Drehmoment 390 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.700 1/min Ansaugung Turbolader, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 2.982 l Nachbehandlung DOC-, CSF- System Bohrung 96 mm Hub 103 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 74 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 1/min Schwenkdrehmoment 34 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 33,6 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,3 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 70 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 140 mm 95 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfeder. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 7 Stück Tragrollen (je Seite) 1 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 44 Stück Laufrollenschutz 1 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Seperater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,3 km/h Max. Traktionskraft 117 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 min-1 Schwenkdrehmoment 34 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 69 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 99 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 200 l Motorkühlmittel 18,7 l Motoröl 19,1 l Schwenkwerk 3,2 l Fahrantrieb (je Seite) 4,2 l Hydrauliksystem 155 l Hydrauliköltank 61 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Kunststoffplatte 500 mm 2,1 m 15.200 kg 47 kPa 2,52 m 15.200 kg 47 kPa 3,01 m 15.300 kg 48 kPa *1 - *1: 0,52 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 410 kg; Gegengewicht 3.550 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 500 *1 12.500 kg 2.490 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 3.550 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.330 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.720 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,1 m Gewicht 530 kg Stiel 2 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,52 m Gewicht 610 kg Stiel 3 (mit Löffelzylinder)
Länge 3,01 m Gewicht 680 kg Löffel
Löffel Größe 0,52 m³ Löffel Gewicht 410 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 2,52 m 104 kN 69 kN 3,01 m 104 kN 61 kN 3 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.050 mm 8.380 mm 8.850 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 7.900 mm 8.240 mm 8.720 mm B Max. Grabtiefe 5.070 mm 5.490 mm 5.980 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,44 m 4.840 mm 5.270 mm 5.790 mm C Max. Reichhöhe 9.010 mm 9.290 mm 9.680 mm D Max. Schütthöhe 6.550 mm 6.380 mm 7.230 mm D' Min. Schütthöhe 2.910 mm 2.510 mm 2.130 mm E Min. Schwenkradius 2.100 mm 2.190 mm 2.540 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 4.410 mm 4.710 mm 5.170 mm -
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,1 m M Gesamtlänge 7.370 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.780 mm Stiel Option 2
Stiel 2,52 m M Gesamtlänge 7.370 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.930 mm Stiel Option 3
Stiel Option 3,01 m M Gesamtlänge 7.400 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.850 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 73 kW ISO 9249 (netto) 99,25 PS ISO 14396 (netto) 74 kW ISO 14396 (netto) 100,6 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION 1KDE Maximales Drehmoment 390 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.700 1/min Ansaugung Turbolader, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 2.982 l Nachbehandlung DOC-, CSF- System Bohrung 96 mm Hub 103 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 74 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 1/min Schwenkdrehmoment 34 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 33,6 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,3 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 70 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 140 mm 95 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfeder. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 7 Stück Tragrollen (je Seite) 1 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 44 Stück Laufrollenschutz 1 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Seperater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,3 km/h Max. Traktionskraft 117 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 min-1 Schwenkdrehmoment 34 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 69 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 99 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 200 l Motorkühlmittel 18,7 l Motoröl 19,1 l Schwenkwerk 3,2 l Fahrantrieb (je Seite) 4,2 l Hydrauliksystem 155 l Hydrauliköltank 61 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Dreistegplatte 500 mm 2,1 m 14.700 kg 46 kPa 2,52 m 14.800 kg 46 kPa 3,01 m 14.800 kg 47 kPa Dreistegplatte 600 mm 2,1 m 14.900 kg 39 kPa 2,52 m 15.000 kg 39 kPa 3,01 m 15.100 kg 39 kPa Dreistegplatte 700 mm 2,1 m 15.200 kg 34 kPa 2,52 m 15.200 kg 34 kPa 3,01 m 15.300 kg 34 kPa *1 - *1: 0,52 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 410 kg; Gegengewicht 3.550 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 500 11.600 kg 2.490 mm 600 11.900 kg 2.590 mm 700 *1 12.100 kg 2.690 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 3.550 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.330 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.720 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,1 m Gewicht 530 kg Stiel 2 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,52 m Gewicht 610 kg Stiel 3 (mit Löffelzylinder)
Länge 3,01 m Gewicht 680 kg Löffel
Löffel Größe 0,52 m³ Löffel Gewicht 410 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 2,52 m 104 kN 69 kN 3,01 m 104 kN 61 kN 3 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.000 mm 8.370 mm 8.850 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 7.850 mm 8.230 mm 8.720 mm B Max. Grabtiefe 4.840 mm 5.240 mm 5.730 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,44 m 4.710 mm 5.120 mm 5.620 mm C Max. Reichhöhe 9.160 mm 9.480 mm 9.910 mm D Max. Schütthöhe 6.710 mm 7.020 mm 7.450 mm D' Min. Schütthöhe 2.990 mm 2.600 mm 2.260 mm E Min. Schwenkradius 1.850 mm 1.930 mm 2.100 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 3.920 mm 4.270 mm 4.750 mm -
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,1 m M Gesamtlänge 7.330 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.510 mm Stiel Option 2
Stiel 2,52 m M Gesamtlänge 7.310 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.660 mm Stiel Option 3
Stiel Option 3,01 m M Gesamtlänge 7.310 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.600 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 73 kW ISO 9249 (netto) 99,25 PS ISO 14396 (netto) 74 kW ISO 14396 (netto) 100,6 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION 1KDE Maximales Drehmoment 390 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.700 1/min Ansaugung Turbolader, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 2.982 l Nachbehandlung DOC-, CSF- System Bohrung 96 mm Hub 103 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 74 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 1/min Schwenkdrehmoment 34 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 33,6 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,3 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 70 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 140 mm 95 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfeder. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 7 Stück Tragrollen (je Seite) 1 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 44 Stück Laufrollenschutz 1 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Seperater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,3 km/h Max. Traktionskraft 117 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 min-1 Schwenkdrehmoment 34 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 69 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 99 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 200 l Motorkühlmittel 18,7 l Motoröl 19,1 l Schwenkwerk 3,2 l Fahrantrieb (je Seite) 4,2 l Hydrauliksystem 155 l Hydrauliköltank 61 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Kunststoffplatte 500 mm 2,1 m 14.600 kg 45 kPa 2,52 m 14.600 kg 46 kPa 3,01 m 14.700 kg 46 kPa *1 - *1: 0,52 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 410 kg; Gegengewicht 3.550 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 500 *1 11.500 kg 2.490 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 3.550 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.330 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.720 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,1 m Gewicht 530 kg Stiel 2 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,52 m Gewicht 610 kg Stiel 3 (mit Löffelzylinder)
Länge 3,01 m Gewicht 680 kg Löffel
Löffel Größe 0,52 m³ Löffel Gewicht 410 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 2,52 m 104 kN 69 kN 3,01 m 104 kN 61 kN 3 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.000 mm 8.370 mm 8.850 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 7.850 mm 8.230 mm 8.720 mm B Max. Grabtiefe 4.840 mm 5.240 mm 5.730 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,44 m 4.710 mm 5.120 mm 5.620 mm C Max. Reichhöhe 9.160 mm 9.480 mm 9.910 mm D Max. Schütthöhe 6.710 mm 7.020 mm 7.450 mm D' Min. Schütthöhe 2.990 mm 2.600 mm 2.260 mm E Min. Schwenkradius 1.850 mm 1.930 mm 2.100 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 3.920 mm 4.270 mm 4.750 mm -
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,1 m M Gesamtlänge 7.330 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.510 mm Stiel Option 2
Stiel 2,52 m M Gesamtlänge 7.310 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.660 mm Stiel Option 3
Stiel Option 3,01 m M Gesamtlänge 7.310 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.600 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 73 kW ISO 9249 (netto) 99,25 PS ISO 14396 (netto) 74 kW ISO 14396 (netto) 100,6 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION 1KDE Maximales Drehmoment 390 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.700 1/min Ansaugung Turbolader, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 2.982 l Nachbehandlung DOC-, CSF- System Bohrung 96 mm Hub 103 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 74 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 1/min Schwenkdrehmoment 34 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 33,6 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,3 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 70 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 140 mm 95 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfeder. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 7 Stück Tragrollen (je Seite) 1 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 44 Stück Laufrollenschutz 1 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Seperater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,3 km/h Max. Traktionskraft 117 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 min-1 Schwenkdrehmoment 34 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 69 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 99 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 200 l Motorkühlmittel 18,7 l Motoröl 19,1 l Schwenkwerk 3,2 l Fahrantrieb (je Seite) 4,2 l Hydrauliksystem 155 l Hydrauliköltank 61 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Dreistegplatte 500 mm 2,1 m 15.700 kg 49 kPa 2,52 m 15.800 kg 50 kPa 3,01 m 15.900 kg 50 kPa Dreistegplatte 600 mm 2,1 m 16.000 kg 42 kPa 2,52 m 16.000 kg 42 kPa 3,01 m 16.100 kg 42 kPa Dreistegplatte 700 mm 2,1 m 16.200 kg 36 kPa 2,52 m 16.200 kg 36 kPa 3,01 m 16.300 kg 37 kPa *1 - *1: 0,52 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 410 kg; Gegengewicht 3.550 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 500 12.700 kg 2.490 mm 600 12.900 kg 2.590 mm 700 *1 13.100 kg 2.690 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 3.550 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.330 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.720 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,1 m Gewicht 530 kg Stiel 2 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,52 m Gewicht 610 kg Stiel 3 (mit Löffelzylinder)
Länge 3,01 m Gewicht 680 kg Löffel
Löffel Größe 0,52 m³ Löffel Gewicht 410 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 2,52 m 104 kN 69 kN 3,01 m 104 kN 61 kN 3 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.000 mm 8.370 mm 8.850 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 7.850 mm 8.230 mm 8.720 mm B Max. Grabtiefe 4.840 mm 5.240 mm 5.730 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,44 m 4.710 mm 5.120 mm 5.620 mm C Max. Reichhöhe 9.160 mm 9.480 mm 9.910 mm D Max. Schütthöhe 6.710 mm 7.020 mm 7.450 mm D' Min. Schütthöhe 2.990 mm 2.600 mm 2.260 mm E Min. Schwenkradius 1.850 mm 1.930 mm 2.100 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 3.920 mm 4.270 mm 4.750 mm -
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,1 m M Gesamtlänge 7.330 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.510 mm Stiel Option 2
Stiel 2,52 m M Gesamtlänge 7.310 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.660 mm Stiel Option 3
Stiel Option 3,01 m M Gesamtlänge 7.310 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.600 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 73 kW ISO 9249 (netto) 99,25 PS ISO 14396 (netto) 74 kW ISO 14396 (netto) 100,6 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell TOYOTA INDUSTRIES CORPORATION 1KDE Maximales Drehmoment 390 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.700 1/min Ansaugung Turbolader, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 2.982 l Nachbehandlung DOC-, CSF- System Bohrung 96 mm Hub 103 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 74 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 1/min Schwenkdrehmoment 34 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 33,6 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,3 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 70 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 140 mm 95 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfeder. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 7 Stück Tragrollen (je Seite) 1 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 44 Stück Laufrollenschutz 1 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Seperater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,3 km/h Max. Traktionskraft 117 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 13,3 min-1 Schwenkdrehmoment 34 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 69 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 99 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 200 l Motorkühlmittel 18,7 l Motoröl 19,1 l Schwenkwerk 3,2 l Fahrantrieb (je Seite) 4,2 l Hydrauliksystem 155 l Hydrauliköltank 61 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Kunststoffplatte 500 mm 2,1 m 15.600 kg 49 kPa 2,52 m 15.700 kg 49 kPa 3,01 m 15.700 kg 49 kPa *1 - *1: 0,52 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 410 kg; Gegengewicht 3.550 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 500 *1 12.500 kg 2.490 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 3.550 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.330 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 1.720 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,1 m Gewicht 530 kg Stiel 2 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,52 m Gewicht 610 kg Stiel 3 (mit Löffelzylinder)
Länge 3,01 m Gewicht 680 kg Löffel
Löffel Größe 0,52 m³ Löffel Gewicht 410 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 2,52 m 104 kN 69 kN 3,01 m 104 kN 61 kN 3 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.000 mm 8.370 mm 8.850 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 7.850 mm 8.230 mm 8.720 mm B Max. Grabtiefe 4.840 mm 5.240 mm 5.730 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,44 m 4.710 mm 5.120 mm 5.620 mm C Max. Reichhöhe 9.160 mm 9.480 mm 9.910 mm D Max. Schütthöhe 6.710 mm 7.020 mm 7.450 mm D' Min. Schütthöhe 2.990 mm 2.600 mm 2.260 mm E Min. Schwenkradius 1.850 mm 1.930 mm 2.100 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 3.920 mm 4.270 mm 4.750 mm -
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,1 m M Gesamtlänge 7.330 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.510 mm Stiel Option 2
Stiel 2,52 m M Gesamtlänge 7.310 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.660 mm Stiel Option 3
Stiel Option 3,01 m M Gesamtlänge 7.310 mm N Gesamthöhe des Auslegers 2.600 mm