Urlaub für die einen, Abrissparty für den KMC380S

Effizienter Rückbau auf Sylt
unter extremen Bedingungen

Die Herausforderung: 40 cm Stahlbeton in der Höhe zurückbauen

Die Lösung: Der KMC380S mit abgestimmten Anbauwerkzeugen

Im hohen Norden Deutschlands, auf der Insel Sylt, steht für die Firma Berchim eine anspruchsvolle Aufgabe an: der Rückbau ehemaliger Kasernengebäude in List. Diese historischen Bauten stammen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und sind mit einem 40 cm dicken Stahlbetonmantel versehen, der einst als Schutz vor Luftangriffen diente. Diese massive Bauweise stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Maschinen, da die Gebäude nicht nur extrem widerstandsfähig sind, sondern der Rückbau zudem in der Höhe erfolgen muss.

Die Wahl fiel auf den KMC380S der KTEG aus dem Kiesel Mietpark – ein Abbruchbagger, der sich durch seine beeindruckende Reichhöhe von bis zu 23 Metern und außergewöhnliche Stabilität dank des hydraulisch verstellbaren Unterwagens auszeichnet. Mit einem Anbaugewicht von bis zu 3 Tonnen bei maximaler Reichhöhe ist es möglich, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen effizient und kontrolliert zu arbeiten.

YouTube
YouTube

Sie müssen die Datenschutzeinstellungen vornehmen um diesen Teil der Seite sehen zu können. Einstellungen zeigen

Maximale Reichweite und hohe Schneidkraft

Die Gebäude in List sind massiv und bis zu drei Stockwerke hoch. Der Stahlbetonmantel auf den Dächern, der als Schutz vor Bombeneinschlägen diente, war eine besondere Herausforderung. Aufgrund der Materialstärke und der Höhenarbeit war eine herkömmliche Abbruchmethode ausgeschlossen – es wurde eine Maschine mit maximaler Reichweite und Schneidkraft benötigt. Mit einer Reichhöhe von 23 Metern und einem Anbaugewicht von bis zu 3 Tonnen kann der KMC380S mit maximaler Power auf großer Höhe arbeiten.

Die Zusammenarbeit zwischen Berchim und Kiesel begann bereits in der Planungsphase. Sven Frohberg von Kiesel erklärt: „Gemeinsam haben wir die Anforderungen analysiert und die optimale Lösung entwickelt.“

Optimale Kombination aus Maschine und Anbaugeräten

Der KMC380S wird für den Rückbau der massiven Kasernengebäude eingesetzt. Mit 54 Tonnen Betriebsgewicht und hydraulisch ausfahrbarem Unterwagen von bis zu 4,3 Metern bietet er Stabilität für präzise Arbeiten in großer Höhe. Die modulare Bauweise und das Schnellwechselsystem ermöglichen flexible Reaktionen auf der Baustelle.

Die Demarec DCC30-A Abbruchschere mit einem Einsatzgewicht von knapp 2,5 Tonnen schneidet Stahlbeton kraftvoll und präzise auch in großer Höhe, während der Demarec DRG45 Sortiergreifer die Materialien effizient trennt. Diese Kombination sorgt dafür, dass Berchim auch unter anspruchsvollen Bedingungen auf Sylt effizient arbeiten kann.

Transport auf die Insel: Eine logistische Herausforderung

Die Anlieferung des KMC380S nach Sylt war eine Herausforderung. Die Maschine musste per Schwertransport und Fähre zur Baustelle gebracht werden. Ein starkes Hochwasser verzögerte den Zeitplan, da die Fähranleger unpassierbar waren.

Jörg Persson von Kiesel berichtet: „Das Hochwasser verhinderte die Nutzung der Fährenrampe. Nach stundenlanger Wartezeit konnte die Maschine endlich auf die Insel überführt werden. Der Anblick, wie der KMC380S über die Straßen von List rollt, war beeindruckend!“

Trotz der Verzögerung erreichte die Maschine die Baustelle termingerecht. Vor Ort erfolgte eine professionelle Einweisung des Bedienpersonals durch Kiesel-Servicemonteur Tim Möller.

Berchim – Erfahrung und Präzision im Abbruch

Die Firma Berchim ist ein etabliertes Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in Abbruch, Tiefbau und Materialaufbereitung. Neben dem Rückbau bietet Berchim auch Transport- und Containerdienstleistungen an und betreibt eigenen Kieswerk. Diese Kombination aus Expertise und modernem Maschinenpark macht Berchim zu einem gefragten Partner für anspruchsvolle Rückbauprojekte.

Bei der Planung des Projekts in List war klar, dass ein leistungsfähiges und flexibles System benötigt wird. Die Wahl fiel auf Kiesel, da Berchim bereits positive Erfahrungen mit deren Maschinen gemacht hatte. Ein Vertreter von Berchim sagt: „Wir kennen die Herausforderungen im Abbruch und setzen auf leistungsfähige, flexible Technik.“

Das sagt der Bauleiter vor Ort

Michael Ehrig

Bauleiter, Berchim Unternehmensgruppe

Wir haben den KMC380S hier in List auf Sylt seit 14 Tagen im Einsatz und können sagen, dass das Gerät sehr gut arbeitet und wir keine Probleme haben. Unser erfahrener Maschinist ist begeistert. Der Bagger lässt sich sehr gut bedienen und steht stabil. Wir sind rundum zufrieden.

Kiesel als Systempartner: Vertrieb, Miete und Service aus einer Hand

Leistungsstark, flexibel, zuverlässig

Beim Projekt in List zeigt sich die Stärke des Kiesel-Systempartner-Gedankens: Von der individuellen Beratung über flexible Mietlösungen bis hin zum umfassenden Service bietet Kiesel seinen Kunden eine Komplettlösung. Dank der engen Verzahnung von Vertrieb und Mietpark konnte Kiesel die benötigte Maschine samt Anbauwerkzeugen kurzfristig bereitstellen, während der Service eine lückenlose Betreuung vor Ort sicherstellte.

Die schnelle Reaktionszeit, hohe Verfügbarkeit und der lösungsorientierte Ansatz überzeugten das Berchim-Team und unterstrichen, warum Kiesel als langfristiger Partner geschätzt wird.


Individuelle Beratung und flexible Mietlösungen

Der Kiesel Mietpark bietet bundesweit Bau- und Umschlagmaschinen sowie die dazugehörigen Anbaugeräte zur Miete – von Standard- bis Spezialmaschinen.

Ob kurzfristige Auftragsspitzen oder anspruchsvolle Spezialaufgaben, mit über 45 Standorten finden sich immer die passende Lösung.
 

Moderne Maschinen und innovative Technologien

Die Mietgeräte sind stets aktuell und nicht älter als 3 Jahre, ausgestattet mit modernsten digitalen Assistenzsystemen wie dem KTEG CoPilot. Optionale Features wie 2D/3D Steuerungen und Abbruchgitter stehen zur Verfügung, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zudem verfügen alle Raupen- und Mobilbagger ab 6,5 t über das OilQuick-Schnellwechselsystem, das einen schnellen Wechsel von Anbaugeräten erlaubt und so wertvolle Zeit spart.

KTEG 890LD-7 und BELL B60E

On Site Reports

Gewinnung - Hans G. Hauri KG Mineralstoffwerke

Starke Partner im Steinbruch - KTEG 890LD-7 und BELL B60E bei Hauri

Jetzt ansehen!

Mantsinen Umschlag Maschine

On Site Reports

Umschlagindustrie - claus rodenberg port logistic gmbh

Hafenhelden im Dauereinsatz - Mantsinen 120R und Fuchs MHL340F

Jetzt ansehen!

Umschlagindustrie - August Baumgärtner GmbH & Co. KG

On Site Reports

Umschlagindustrie - August Baumgärtner GmbH & Co. KG

Effizientes Recycling mit dem TQC am Fuchs MHL331F

Jetzt ansehen!

Kompakt - Christof Lange GaLaBau

On Site Reports

Kompakt - Christof Lange GaLaBau

Prozessoptimierung im GaLaBau durch die KTEG P-Line 

Jetzt ansehen!

Gewinnung - Kurz Gruppe Machinery GmbH

On Site Reports

Gewinnung - Kurz Gruppe Machinery GmbH

Effiziente Abraumarbeiten im Steinbruch Mundelsheim

Jetzt ansehen!

Abbruch & mineralisches Recycling - Reisch Sprengtechnik GmbH

On Site Reports

Abbruch & mineralisches Recycling - Reisch Sprengtechnik GmbH

Sprengung und Rückbau einer alten Windkraftanlage

Jetzt ansehen!

Service - METZNER recycling GmbH

On Site Reports

Service - METZNER recycling GmbH

Premium-Service von Kiesel – Der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Bauprojekte

Jetzt ansehen!

Abbruch - UPEK GmbH

On Site Reports

Abbruch - UPEK GmbH

Brückenabriss bei Nacht mit dem Hitachi ZX490-7 aus dem Kiesel Mietpark

Jetzt ansehen!

Abbruch & mineralisches Recycling - Scheele GmbH & Co. KG

On Site Reports

Abbruch & mineralisches Recycling - Scheele GmbH & Co. KG

Flexibler Abbruchbagger auf engem Raum - der KMC400P-7

Jetzt ansehen!

Tief- und Verkehrswegebau -  Sebastian Tillmann - Straßen- und Tiefbau GmbH

On Site Reports

Tief- und Verkehrswegebau - Sebastian Tillmann - Straßen- und Tiefbau GmbH

Bau des Greenhill Bikeparks mit Hitachi ZX175W-7

Jetzt ansehen!

Ihr nächster Standort