
ZX250-7
Betriebsgewicht: | 26.500 | kg |
Löffelvolumen: | 0,8 | m³ |
Motorleistung: | 139 | kW |
Highlights





Varianten

LC - Long Carriage
Langer Unterwagen für verbesserte Standfestigkeit und höhere Hubkräfte.

LCN - Long Carriage Narrow
Langer Unterwagen, jedoch ist die LCN-Variante im Vergleich zum LC-Unterwagen schmäler. Hauptgrund hierfür ist die Einhaltung der Transportbestimmungen. Ein schmälerer Unterwagen ist jedoch auch bei bestimmten, sehr harten Bodenverhältnissen von Vorteil.

VA - Verstellausleger
Der "Verstellausleger" besteht im Vergleich zum 2-teiligen Monoblockausleger aus 3 Teilen: Dem Grundausleger, dem Zwischenausleger und dem Stiel. Er ist deutlich vielseitiger und macht den Bagger durch diese Variabilität wesentlich kompakter.

SLF - Longfront
Extra langer Monoblock und Stiel in Leichtbauweise konzipiert für anspruchsvolle Böschungsarbeiten.

GA - Gerader Ausleger
Der "Gerade Ausleger" ist eine gestreckte Variante des Monoblock-Auslegers und wird durch die größere Reichhöhe vor allem im Abbruch eingesetzt.
Technische Daten
- ZX250LC-7GA
- ZX250LCN-7GA
- ZX250LC-7
- ZX250LCN-7
- ZX250LC-7VA
- ZX250LCN-7VA
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 132 kW ISO 9249 (netto) 179,5 PS ISO 14396 (netto) 140 kW ISO 14396 (netto) 190,3 PS SAE J1349 (netto) 132 kW SAE J1349 (netto) 179,5 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell Isuzu 4HK1X Maximales Drehmoment 676 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.800 1/min Ansaugung Turbolader mit variabler Geometrie, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 5,193 l Nachbehandlung DOC-, CSF- und SCR-System Bohrung 115 mm Hub 125 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 120 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 1/min Schwenkdrehmoment 77,5 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 3 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 194 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 224 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 35,5 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,4 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 38 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 125 mm 90 mm Stiel 1 140 mm 100 mm Löffel 1 130 mm 90 mm Positionierung *1 1 150 mm 100 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 9 Stück Tragrollen (je Seite) 2 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 51 Stück Laufrollenschutz 3 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Separater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,4 km/h Max. Traktionskraft 215 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 min-1 Schwenkdrehmoment 77,5 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 67 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 101 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 510 l Motorkühlmittel 31 l Motoröl 29 l Schwenkwerk 9,3 l Fahrantrieb (je Seite) 7,8 l Hydrauliksystem 294 l Hydrauliköltank 156 l DEF/AdBlue-Tank 70 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Gegengewicht 6.200 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 2.840 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 3.480 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,96 m Gewicht 1.370 kg Löffel
Löffel Größe 1 m³ Löffel Gewicht 850 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,96 m 188 kN 163 kN 131 kN 126 kN 2 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
-
ABMESSUNGEN
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 132 kW ISO 9249 (netto) 179,5 PS ISO 14396 (netto) 140 kW ISO 14396 (netto) 190,3 PS SAE J1349 (netto) 132 kW SAE J1349 (netto) 179,5 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell Isuzu 4HK1X Maximales Drehmoment 676 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.800 1/min Ansaugung Turbolader mit variabler Geometrie, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 5,193 l Nachbehandlung DOC-, CSF- und SCR-System Bohrung 115 mm Hub 125 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 120 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 1/min Schwenkdrehmoment 77,5 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 3 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 194 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 224 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 35,5 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,4 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 38 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 125 mm 90 mm Stiel 1 140 mm 100 mm Löffel 1 130 mm 90 mm Positionierung *1 1 150 mm 100 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 9 Stück Tragrollen (je Seite) 2 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 51 Stück Laufrollenschutz 3 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Separater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,4 km/h Max. Traktionskraft 215 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 min-1 Schwenkdrehmoment 77,5 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 67 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 101 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 510 l Motorkühlmittel 31 l Motoröl 29 l Schwenkwerk 9,3 l Fahrantrieb (je Seite) 7,8 l Hydrauliksystem 294 l Hydrauliköltank 156 l DEF/AdBlue-Tank 70 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Gegengewicht 6.200 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 2.840 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 3.480 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,96 m Gewicht 1.370 kg Löffel
Löffel Größe 1 m³ Löffel Gewicht 850 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,96 m 188 kN 163 kN 131 kN 126 kN 2 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
-
ABMESSUNGEN
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 132 kW ISO 9249 (netto) 179,5 PS ISO 14396 (netto) 140 kW ISO 14396 (netto) 190,3 PS SAE J1349 (netto) 132 kW SAE J1349 (netto) 179,5 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell Isuzu 4HK1X Maximales Drehmoment 676 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.800 1/min Ansaugung Turbolader mit variabler Geometrie, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 5,193 l Nachbehandlung DOC-, CSF- und SCR-System Bohrung 115 mm Hub 125 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 120 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 1/min Schwenkdrehmoment 77,5 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 3 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 194 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 224 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 35,5 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,4 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 38 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 125 mm 90 mm Stiel 1 140 mm 100 mm Löffel 1 130 mm 90 mm Positionierung *1 1 150 mm 100 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 9 Stück Tragrollen (je Seite) 2 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 51 Stück Laufrollenschutz 3 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Separater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,4 km/h Max. Traktionskraft 215 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 min-1 Schwenkdrehmoment 77,5 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 67 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 101 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 510 l Motorkühlmittel 31 l Motoröl 29 l Schwenkwerk 9,3 l Fahrantrieb (je Seite) 7,8 l Hydrauliksystem 294 l Hydrauliköltank 156 l DEF/AdBlue-Tank 70 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Dreistegplatte 600 mm 2,96 m 26.500 kg 52,5 kPa Dreistegplatte 700 mm 2,96 m 26.900 kg 45,7 kPa Dreistegplatte 800 mm 2,96 m 27.200 kg 40,4 kPa Dreistegplatte 900 mm 2,96 m 27.700 kg 36,6 kPa *1 - *1: 1,0 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 850 kg; Gegengewicht 6.200 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 600 20.600 kg 3.190 mm 700 21.000 kg 3.290 mm 800 21.300 kg 3.390 mm 900 *1 21.800 kg 3.490 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 6.200 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 2.840 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 3.480 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,96 m Gewicht 1.370 kg Löffel
Löffel Größe 1 m³ Löffel Gewicht 850 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,96 m 188 kN 163 kN 131 kN 126 kN 2 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
-
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,96 m M Gesamtlänge 10.350 mm N Gesamthöhe des Auslegers 3.110 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 132 kW ISO 9249 (netto) 179,5 PS ISO 14396 (netto) 140 kW ISO 14396 (netto) 190,3 PS SAE J1349 (netto) 132 kW SAE J1349 (netto) 179,5 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell Isuzu 4HK1X Maximales Drehmoment 676 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.800 1/min Ansaugung Turbolader mit variabler Geometrie, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 5,193 l Nachbehandlung DOC-, CSF- und SCR-System Bohrung 115 mm Hub 125 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 120 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 1/min Schwenkdrehmoment 77,5 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 3 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 194 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 224 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 35,5 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,4 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 38 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 125 mm 90 mm Stiel 1 140 mm 100 mm Löffel 1 130 mm 90 mm Positionierung *1 1 150 mm 100 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 9 Stück Tragrollen (je Seite) 2 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 51 Stück Laufrollenschutz 3 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Separater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,4 km/h Max. Traktionskraft 215 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 min-1 Schwenkdrehmoment 77,5 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 67 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 101 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 510 l Motorkühlmittel 31 l Motoröl 29 l Schwenkwerk 9,3 l Fahrantrieb (je Seite) 7,8 l Hydrauliksystem 294 l Hydrauliköltank 156 l DEF/AdBlue-Tank 70 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Dreistegplatte 600 mm 2,96 m 26.400 kg 52,3 kPa Dreistegplatte 700 mm 2,96 m 26.800 kg 45,6 kPa Dreistegplatte 800 mm 2,96 m 27.100 kg 40,3 kPa Dreistegplatte 900 mm 2,96 m 27.600 kg 36,5 kPa *1 - *1: 1,0 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 850 kg; Gegengewicht 6.200 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 600 20.500 kg 2.990 mm 700 20.900 kg 3.090 mm 800 21.200 kg 3.190 mm 900 *1 21.700 kg 3.290 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 6.200 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 2.840 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 3.480 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,96 m Gewicht 1.370 kg Löffel
Löffel Größe 1 m³ Löffel Gewicht 850 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,96 m 188 kN 163 kN 131 kN 126 kN 2 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
-
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,96 m M Gesamtlänge 10.350 mm N Gesamthöhe des Auslegers 3.110 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 132 kW ISO 9249 (netto) 179,5 PS ISO 14396 (netto) 140 kW ISO 14396 (netto) 190,3 PS SAE J1349 (netto) 132 kW SAE J1349 (netto) 179,5 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell Isuzu 4HK1X Maximales Drehmoment 676 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.800 1/min Ansaugung Turbolader mit variabler Geometrie, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 5,193 l Nachbehandlung DOC-, CSF- und SCR-System Bohrung 115 mm Hub 125 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 120 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 1/min Schwenkdrehmoment 77,5 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 3 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 194 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 224 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 35,5 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,4 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 38 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 125 mm 90 mm Stiel 1 140 mm 100 mm Löffel 1 130 mm 90 mm Positionierung *1 1 150 mm 100 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 9 Stück Tragrollen (je Seite) 2 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 51 Stück Laufrollenschutz 3 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Separater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,4 km/h Max. Traktionskraft 215 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 min-1 Schwenkdrehmoment 77,5 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 67 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 101 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 510 l Motorkühlmittel 31 l Motoröl 29 l Schwenkwerk 9,3 l Fahrantrieb (je Seite) 7,8 l Hydrauliksystem 294 l Hydrauliköltank 156 l DEF/AdBlue-Tank 70 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Betriebsgewicht und Bodendruck
Bodenplattentyp Bodenplattenbreite Stiel Betriebsgewicht Bodendruck Dreistegplatte 600 mm 2,96 m 27.100 kg 53,7 kPa Dreistegplatte 700 mm 2,96 m 27.500 kg 46,8 kPa Dreistegplatte 800 mm 2,96 m 27.800 kg 41,3 kPa Dreistegplatte 900 mm 2,96 m 28.300 kg 37,4 kPa *1 - *1: 1,0 m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht 850 kg; Gegengewicht 6.200 kg
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 600 20.600 kg 3.190 mm 700 21.000 kg 3.290 mm 800 21.300 kg 3.390 mm 900 *1 21.800 kg 3.490 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 6.200 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 2.840 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 3.480 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,96 m Gewicht 1.370 kg Löffel
Löffel Größe 1 m³ Löffel Gewicht 850 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,96 m 188 kN 163 kN 131 kN 126 kN 2 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
-
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,96 m M Gesamtlänge 10.420 mm N Gesamthöhe des Auslegers 3.090 mm
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 132 kW ISO 9249 (netto) 179,5 PS ISO 14396 (netto) 140 kW ISO 14396 (netto) 190,3 PS SAE J1349 (netto) 132 kW SAE J1349 (netto) 179,5 PS Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Modell Isuzu 4HK1X Maximales Drehmoment 676 Nm Typ Wassergekühlter 4-Takt 4-Zylinder mit Common Rail-Direkteinspritzung Drehzahl Maximales Drehmoment 1.800 1/min Ansaugung Turbolader mit variabler Geometrie, Zwischenkühler, gekühlte Abgasrückführung Hubraum 5,193 l Nachbehandlung DOC-, CSF- und SCR-System Bohrung 115 mm Hub 125 mm Batterie
Anzahl 2 Stück Spannung 12 V Kapazität 120 Ah Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 1/min Schwenkdrehmoment 77,5 kNm Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Beschreibung Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufendem Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 3 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss (1x Axialkolbenpumpe) 194 l/min Maximaler Ölfluss (2x Axialkolbenpumpe) 224 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 35,5 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 2 Verstell-Axialkolbenmotoren Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 32,4 MPa Fahrkreis 34,3 MPa Vorsteuerkreis 3,9 MPa Leistungsverstärkung (Power-Boost) 38 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 125 mm 90 mm Stiel 1 140 mm 100 mm Löffel 1 130 mm 90 mm Positionierung *1 1 150 mm 100 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
UNTERWAGEN
Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Ketten Gehärtete und abgedichtete Kettenbolzen. Hydraulische (Fett-) Kettenspanner mit schockabsorbierenden Rückstoßfedern. Anzahl der Rollen und Bodenplatten pro Seite
Laufrollen (je Seite) 9 Stück Tragrollen (je Seite) 2 Stück Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 51 Stück Laufrollenschutz 3 Stück Fahrantrieb
Fahrantrieb Separater Antrieb der Ketten über je einen drehmomentstarken 2-Stufen-Axialkolbenmotor. Die Lamellen-Feststellbremse ist federbelastet und wird hydraulisch gelöst. Automatikgetriebe: schnell-langsam. Fahrgeschwindigkeit max. Schnellgang 5,5 km/h Fahrgeschwindigkeit Langsamgang 3,4 km/h Max. Traktionskraft 215 kN Steigvermögen (konstant) 35 ° -
OBERWAGEN
Schwenkgeschwindigkeit 10,7 min-1 Schwenkdrehmoment 77,5 kNm -
SCHALLPEGEL
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 67 LpA dB(A) Außenschallpegel entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 101 LwA dB(A) -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 510 l Motorkühlmittel 31 l Motoröl 29 l Schwenkwerk 9,3 l Fahrantrieb (je Seite) 7,8 l Hydrauliksystem 294 l Hydrauliköltank 156 l DEF/AdBlue-Tank 70 l -
GEWICHTE UND BODENDRUCK
Basisgewichte und Gesamtbreite
Bodenplattenbreite Gewicht Gesamtbreite 600 20.500 kg 2.990 mm 700 20.900 kg 3.090 mm 800 21.200 kg 3.190 mm 900 *1 21.700 kg 3.290 mm - *1: Ohne Arbeitsausrüstung, Kraftstoff, Hydrauliköl, Kühlmittel usw. Mit Gegengewicht
Gegengewicht 6.200 kg Monoblockausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 2.840 kg Verstell-Ausleger (mit Stiel- und Auslegerzylinder) 3.480 kg Stiel 1 (mit Löffelzylinder)
Länge 2,96 m Gewicht 1.370 kg Löffel
Löffel Größe 1 m³ Löffel Gewicht 850 kg -
GRABKRAFT LÖFFEL UND STIEL
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,96 m 188 kN 163 kN 131 kN 126 kN 2 m *1 - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ARBEITSBEREICHE
-
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiel 2,96 m M Gesamtlänge 10.420 mm N Gesamthöhe des Auslegers 3.090 mm
Der Hitachi ZX250-7 Raupenbagger
Die konsequente Weiterentwicklung des neuen Serie-7 Hitachi Baggers ZX250-7 zeigt sich gegenüber seinem Vorgänger vor allem im Bereich der Kraftstoffeinsparung, der einfachen und sicheren Bedienung und der Langlebigkeit aller Komponenten.
Die fünf Hauptmerkmale Leistung, Produktivität, Komfort, Robustheit und Zuverlässigkeit sorgen für bemerkenswert niedrige Gesamtbetriebskosten und maximale Unterstützung des Fahrers im rauhen Baustellenbetrieb.
Der ZX250-7 steht für maximale Baggerleistung, die nach wie vor einfach transportierbar bleibt.
Downloads
Gebrauchtmaschinen

Hitachi ZX250LCN-7
Referenz Nummer | 0010522655 |
Baujahr | 2022 |
Betriebsstunden | 6 |
Preis | Auf Anfrage |

Hitachi ZX250LCN-7
Referenz Nummer | 0010522656 |
Baujahr | 2022 |
Betriebsstunden | 4 |
Preis | Auf Anfrage |

Hitachi ZX250LCN-7
Referenz Nummer | 0010522657 |
Baujahr | 2022 |
Betriebsstunden | 5 |
Preis | Auf Anfrage |