
KTEG CoPilot Professional (P-Line)
Die Funktionen des KTEG CoPilot Professional sind:
- OilQuick Control - Schnellwechslersteuerung
- Tool Recognition - Automatische Werkzeugerkennung (ToolTracker vorausgesetzt)
- Zaxis Smart Control - Automatische Übernahme der Hydraulikparameter des Anbaugeräts
- Werkzeugverwaltung - Speichern von über 99 verschiedenen Anbaugeräten
- Grade Assist - Integriertes 2D-System
- Dynamic Scale - Präzise Baggerwaage
- Fencing - Passive Höhen- und Tiefenbegrenzung
- OQR Level - Wasserwaage für das Anbaugerät
Upgrademöglichkeiten:
- Leica 3D-Vorbereitung
- Leica 3D
Highlights

OilQuick Control

Tool Recognition

Zaxis Smart Control

ToolTracker

Offenes Telematiksystem

2D-System "Grade Assist"

Dynamic Scale - integrierte Baggerwaage

Fencing

OQR Level App

Upgrademöglichkeiten
Technische Daten
Konnektivität
Bluetooth | BLE 4.2 |
Mobilfunk | LTE / 2G / 3G / GPRS |
GNSS | GPS, GLONASS, BeiDou/Compass, Galileo |
Sensorik
Schnellwechsler | Elektronische Verriegelungsanzeige (EVA) |
Leica-Sensorchain | Löffelsensor, Stielsensor mit Laserempfänger, Auslegersensor, Bodysensor |
Drucksensor | Drucksensoren für die Waage |
Display
Größe | 7" |
Auflösung | 1024x600px |
Schutzklasse | IP65 |
Hinweis: Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
KTEG CoPilot Professional
Der KTEG CoPilot Professional ist ein Upgrade für den CoPilot und ist ein absoluter Gamechanger auf der Baustelle. Die Helfer wie Grade Assist, Fencing oder Dynamic Scale helfen dem Maschinisten bei unterschiedlichsten Aufgaben, präziser und produktiver zu arbeiten.
Weitere Anwendungen sind als Option möglich, um einen einheitlich digitalen Prozess zu erreichen.
Downloads

Broschüre KTEG CoPilot
(Deutsch) 3.48 MB
Download