
ZX155W-7
Betriebsgewicht: | 16.200 | kg |
Löffelvolumen: | 0,66 | m³ |
Motorleistung: | 105 | kW |
Arbeitsausrüstung
Assistenzsysteme
Bedienung
Garantie
Hydraulik
Kabine
Motor
Sicherheit
Unterwagen
Highlights





Varianten

Fahrgeschwindigkeit
Die Hitachi Mobilbagger sind auch als Schnellläufer (35 km/h Version) erhältlich.

Verschiedene Reifentypen
Für jeden Einsatz die passende Bereifung.

VA - Verstellausleger
Der serienmäßig verbaute "Verstellausleger" besteht im Vergleich zum 2-teiligen Monoblockausleger aus 3 Teilen: Dem Grundausleger, dem Zwischenausleger und dem Stiel. Er ist deutlich vielseitiger und macht den Bagger durch diese Variabilität wesentlich kompakter. Zudem ist er ein notwendiges Ausstattungsmerkmal für die Fahrt auf öffentlichen Straßen.

Unterwagenvarianten
Der Unterwagen ist individuell an die Kundenwünsche angepasst werden. Die Unterwagenanbauten sind jederzeit austausch- und nachrüstbar.

Löffelstiel
Passend zum Einsatz der Maschine kann zwischen mehreren Löffelstiellängen gewählt werden.

Kurzheck
Die Kurzheck-Version ist deutlich kürzer als bei Baggern mit Standardheck. Jedoch steht ein kleiner Teil des Kontergewichts über die Kette hinaus, wenn man den Oberwagen zur Seite schwenkt
Technische Daten
- ZX155W-7
-
MOTOR
Modell DEUTZ TCD4.1L4 Typ 4-Takt, wassergekühlt, Common-Rail-Direkteinspritzung Ansaugung Turbolader mit Ladedruckregelklappe, mit Ladeluftkühler, gekühlte AGR Nachbehandlung DOC-, DPF- und SCR-System Zylinder 4 Stück Nennleistung ISO 14396 (netto) 105 kW Nennleistung ISO 9249 (netto) 100 kW Drehzahl bei Nennleistung 2.000 1/min Maximales Drehmoment 550 Nm Drehzahl Maximales Drehmoment 1.600 1/min Hubraum 4,038 l Bohrung 101 mm Hub 126 mm Batterie Stück 2 Stück Batterie V 12 V Batterie Ah 93 Ah -
HYDRAULIKSYSTEM
Hydraulikpumpen
Hauptpumpen 2 Axialkolbenpumpen mit variabler Fördermenge Maximaler Ölfluss 1. Hauptpumpe 117 l/min Maximaler Ölfluss 2. Hauptpumpe 117 l/min Vorsteuerpumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss (Vorsteuerpumpe) 23,4 l/min Lenkungspumpe 1 Zahnradpumpe Maximaler Ölfluss je Lenkungspumpe 22,8 l/min Hydraulikmotoren
Fahrantrieb 1 Axialkolbenmotor mit variabler Volumenaufnahme Schwenkwerk 1 Axialkolbenmotor Entlastungsventileinstellungen
Auslegerkreis 34,3 MPa Schwenkkreis 33,4 MPa Fahrkreis 35,3 MPa Vorsteuerkreis 4 MPa Leistungsverstärkung(Power-Boost) 36,3 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Stangendurchmesser Ausleger 2 105 mm 75 mm Stiel 1 115 mm 80 mm Löffel 1 100 mm 70 mm Positionierung *1 1 145 mm 90 mm - *1: Für Verstell-Ausleger
-
Oberwagen
Schwenkwerk
Art Axialkolbenmotor mit im Ölbad laufenden Planetengetriebe. Einreihiger Kugeldrehkranz mit induktionsgehärteter Innenverzahnung. Schwenkwerk mit Federspeicher-Feststellbremse. Schwenkdrehgeschwindigkeit 11,9 1/min Schwenkdrehmoment 33 kNm Drehrahmen D-Profil-Rahmen für maximale Verwindungssteifigkeit Fahrerkabine Eigenständige, großzügig dimensionierte Kabine, 1035mm Breite x 1675mm Höhe, entspricht ISO-Normen. -
Unterwagen
Max. Fahrgeschwindigkeit
Kriechgang 2,2 km/h Langsamgang 8,8 km/h Schnellgang 35 km/h Steigvermögen
Steigvermögen 35 ° Achse
Art Allradantrieb. Die Vorderachse kann hydraulisch in jeder Position verriegelt werden. Pendelachse vorn 9 +/- ° Art Unterwagen auf Rädern. Geschweißte, spannungsarme Kastenprofilkontruktion. Antriebssystem: 2-Gang-Lastschaltgetriebe und verstellbarer Axialkolbenfahrmotor. Max. Traktionskraft 102 kN Min. Wendekreis 6.800 mm Bremssystem Wartungsfreie Lamellenbremsen im Ölbad sind Standard. Hydraulisches Betriebsbremssystem. -
Schallpegel
Schallpegel innen entsprechend ISO 6396 71 LpA dB(A) Schallpegel außen entsprechend ISO 6395 und EU-Richtlinie 2000/14/EG 100 LwA dB(A) -
FÜLLMENGE
Kraftstofftank 250 l Motorkühlmittel 22,7 l Motoröl 14 l Schwenkwerk 3,2 l Getriebe 2,5 l Differenzial vorn 9,1 l Differenzial hinten 11,8 l Planetengetriebe: Vorderachse 2,5 2xL Planetengetriebe: Hinterachse 2,5 2xL Hydrauliksystem 200 l Hydrauliköltank 88 l DEF/AdBlue-Tank 26 l -
Gewichte
Stiellänge Planierschild hinten Abstützpratzen hinten Abstützpratzen und Planierschild Vordere und hintere Abstützpratzen 2,1 m 16.200 kg 16.400 kg 17.200 kg 17.500 kg 2,52 m 13.200 kg 16.400 kg 17.200 kg 17.500 kg 3 m *1 16.300 kg 16.600 kg 17.300 kg 17.600 kg - *1: Einschließlich 0,50m³ (ISO gehäuft), Löffelgewicht (420kg) und Gegengewicht (3200kg)
-
Arbeitsbereiche
Angaben
Stiellänge 2,1 2,52 3,01 A Max. Reichweite 8.580 mm 8.960 mm 9.430 mm A' Max. Reichweite (am Boden) 8.390 mm 8.780 mm 9.260 mm B Max. Grabtiefe 4.870 mm 5.290 mm 5.770 mm B' Max. Grabtiefe für Niveau 2,5 m 4.760 mm 5.180 mm 5.670 mm C Max. Reichhöhe 9.750 mm 10.040 mm 10.450 mm D Max. Schütthöhe 7.290 mm 7.570 mm 7.990 mm D' Min. Schütthöhe 3.640 mm 3.250 mm 2.890 mm E Min. Schwenkradius 2.520 mm 2.670 mm 3.040 mm F Max. Grabtiefe vertikale Wand 3.970 mm 4.330 mm 4.790 mm -
Grabkrraft
Stiellänge Löffel-Losbrechkraft ISO Löffel-Losbrechkraft SAE: PCSA Stiel-Reißkraft ISO Stiel-Reißkraft SAE: PCSA 2,1 m 104 kN 77 kN 5,52 m 104 kN 69 kN 3 m *1 104 kN 61 kN - *1: Bei Power-Boost (Leistungsverstärkung)
-
ABMESSUNGEN
Stiel Option 1
Stiellänge 2,1 m A' Gesamtlänge (Planierschild hinten) 8.160 mm A' Gesamtlänge (Pratzen hinten) 8.220 mm A' Gesamtlänge (Planierschild vorn und Pratzen hinten) 8.220 mm A' Gesamtlänge (Pratzen vorn und Planierschild hinten) 8.160 mm A' Gesamtlänge (Pratzen vorn und hinten) 8.220 mm B' Gesamthöhe des Auslegers 3.000 mm V Gesamthöhe des Auslegers (in Fahrtstellung) 4.000 mm W Überhang vorn (in Fahrtstellung) 2.870 mm Stiel Option 2
Stiellänge 2,52 m A' Gesamtlänge (Planierschild hinten) 8.170 mm A' Gesamtlänge (Pratzen hinten) 8.230 mm A' Gesamtlänge (Planierschild vorn und Pratzen hinten) 8.230 mm A' Gesamtlänge (Pratzen vorn und Planierschild hinten) 8.170 mm A' Gesamtlänge (Pratzen vorn und hinten) 8.230 mm B' Gesamthöhe des Auslegers 3.110 mm V Gesamthöhe des Auslegers (in Fahrtstellung) 4.000 mm W Überhang vorn (in Fahrtstellung) 3.090 mm Stiel Option 3
Stiellänge 3,01 m A' Gesamtlänge (Planierschild hinten) 8.140 mm A' Gesamtlänge (Pratzen hinten) 8.200 mm A' Gesamtlänge (Planierschild vorn und Pratzen hinten) 820 mm A' Gesamtlänge (Pratzen vorn und Planierschild hinten) 8.140 mm A' Gesamtlänge (Pratzen vorn und hinten) 8.200 mm B' Gesamthöhe des Auslegers 3.350 mm V Gesamthöhe des Auslegers (in Fahrtstellung) 3.750 mm W Überhang vorn (in Fahrtstellung) 4.890 mm H Gesamtbreite über Reifen
Planierschild hinten 2.550 mm Pratzen hinten 2.490 mm Planierschild vorn und Pratzen hinten 2.490 mm Pratzen vorn und Planierschild hinten 2.490 mm Pratzen vorn und hinten 2.490 mm J Mindestbodenfreiheit
Planierschild hinten 300 mm Pratzen hinten 320 mm Planierschild vorn und Pratzen hinten 300 mm Pratzen vorn und Planierschild hinten 300 mm Pratzen vorn und hinten 320 mm M Überhang vorne
Planierschild hinten 655 mm Pratzen hinten 655 mm Planierschild vorn und Pratzen hinten 1.055 mm Pratzen vorn und Planierschild hinten 1.150 mm Pratzen vorn und hinten 1.150 mm N Überhang hinten
Planierschild hinten 945 mm Pratzen hinten 1.060 mm Planierschild vorn und Pratzen hinten 1.060 mm Pratzen vorn und Planierschild hinten 965 mm Pratzen vorn und hinten 1.060 mm O Max. Schildsenkung
Planierschild hinten 145 mm Planierschild vorn und Pratzen hinten 145 mm Pratzen vorn und Planierschild hinten 145 mm P Schildhöhe
Planierschild hinten 590 mm Planierschild vorn und Pratzen hinten 590 mm Pratzen vorn und Planierschild hinten 590 mm Q Max. Schildhub
Planierschild hinten 445 mm Planierschild vorn und Pratzen hinten 445 mm Pratzen vorn und Planierschild hinten 445 mm R Gesamtbreite, Schild
Planierschild hinten 2.530 mm Planierschild vorn und Pratzen hinten 2.530 mm Pratzen vorn und Planierschild hinten 2.530 mm
Downloads

Hitachi ZX135W-7, ZX150W-7 und ZX155W-7
(Deutsch) 25.14 MB
Download

Hitachi ZX135W-7, ZX150W-7 und ZX155W-7
(Englisch) 23.64 MB
Download

Flyer Leica
(Deutsch) 10.47 MB
Download

KTEG CoPilot
(Deutsch) 2.53 MB
Download

Broszura CoPilot Polska
(Polnisch) 2.85 MB
Download

Hitachi ZX135W-7 ZX150W-7 ZX155W-7
(Polnisch) 25.15 MB
Download