Firma Uwe Witte setzt auf Giant 452T-Xtra mit zahlreichen Anbaugeräten

So vielseitig wie unsere Aufgaben

Ein weitläufiges Grundstück am Ende der Straße in Michendorf in der Nähe von Potsdam beheimatet den Familienbetrieb Witte. Was einst als Gebäudereinigungsservice anfing, ist heute nach über 25 Jahren eine Firma mit 23 Mitarbeitern, die sich in der Region auch einen Namen mit Garten- und Landschaftspflegearbeiten und den unterschiedlichsten kleineren Aufgaben im Erdbau gemacht hat und sowohl für Privatpersonen als auch für die öffentliche Hand tätig ist.

Schwerer Schutt, Holz und grobes Material wird mit der Steingabel des Giant V452T-Xtra problemlos verladen.

Schwerer Schutt, Holz und grobes Material wird mit der Steingabel des Giant V452T-Xtra problemlos verladen.

 

Die Kommunen kommen gerne auf Witte zurück, wenn es um kleinere Reparaturarbeiten geht, wie beispielsweise Ausbesserungen von Pflasterschäden, die Reparatur von abgesenkten oder hochgedrückten Borden oder das Verdichten eines abgesenkten Schachtes. Die Pflege von Außenanlagen von öffentlichen Gebäuden wie Gemeindehäusern, Turnhallen oder ähnlichem wird ebenfalls in seine Hände gegeben. Hier sorgt Witte gleichzeitig auch für die Entsorgung des anfallenden Schnittgutes. Bei all diesen Aufgaben ist der Giant V452T-Xtra im Einsatz, der mit der Pelikanschaufel, der Vier-in-eins-Schaufel, der Steingabel und der Palettengabel intensiv genutzt wird. Mit der Pelikanschaufel kann grobes Schüttgut oder auch Grünabfall transportiert werden, die Vier-in-Eins-Schaufel hilft, Sand oder Erde auf den betriebseigenen LKW zu verladen. Die Steingabel transportiert nicht nur lose Steine oder groben Schutt, sondern auch Holzstücke. Mit der Palettengabel versetzt der V452T-Xtra Steinpaletten mit einem Gesamtgewicht von bis zu 1,8 Tonnen. „Der Radlader sorgt dafür, dass schwerere Arbeiten nicht von Hand gemacht werden müssen und dass wir eine Menge Zeit sparen“, erklärt Witte. Niemand wolle heute mehr Steine oder Gestrüpp von Hand aufladen.

Vielfältig sind auch die Einsätze im privaten Bereich. „Die Leute rufen uns vor allem bei kleinen Baustellen, wo es wenig Platz gibt“, so Witte. So kommt der Radlader beispielsweise auch zum Einsatz, wenn Erdaushub aus einem Garten über schmale Wege abtransportiert werden soll. Auch Hausverwaltungen zählen zu Wittes Kunden, hier wird das Umfeld der Häuser gepflegt, gekehrt, Bäume und Sträucher geschnitten, Gartenabraum entsorgt oder auch Winterdienst gemacht. Witte ist darauf spezialisiert, neben langfristigen Pflegeeinsätze auch kurzfristig die vielfältigsten Aufgaben zu übernehmen – der Giant Radlader V452T-Xtra mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unterstützt ihn dabei.

Uwe Witte ist Wiederholungstäter in Sachen Tobroco Giant. Bereits vor neun Jahren suchte er eine flexible maschinelle Allzweckwaffe in Form eines Kompaktradladers, der leicht zu transportieren und dennoch hubstark war. Auf der bauma 2007 wurde er bei Tobroco Giant fündig. Um ganz sicher zu gehen besuchte er den heutigen Kiesel-Partner in Holland und wurde kurz darauf mit einem 331SWT beliefert, der auch heute noch im Einsatz ist. Auch bei der Neuanschaffung im Rahmen der bauma 2016 war ihm wichtig, dass der Giant nicht nur sehr hubstark ist und mit vielen verschiedenen Anbaugeräten arbeiten kann, sondern auch flexibel mit einem PKW-Anhänger transportiert werden kann. Darüber hinaus hat ihn der Service und die Betreuung durch Kiesel überzeugt: Durch Vertriebsrepräsentant Florian Dobberphul erhält er die notwendige Unterstützung, wenn es um neue Maschinen, Anbaugeräte oder Ersatzteile geht. „Das funktioniert hier sehr unbürokratisch: Ein Anruf und uns wird geholfen“, so Witte. 

Erschienen in: Kiesel Welt 2017-01

Ihr nächster Standort