WWB Tiefbaugesellschaft in Krunkel ist vom leistungsstarken ZX300LCN der neuen Serie 6 überzeugt

Neue 6-er Serie von Hitachi begeistert

Seit fast 30 Jahren ist die WWB Tiefbaugesellschaft in den verschiedenen Sparten des Straßen- und Tiefbaus aktiv: Der Betrieb führt allgemeine Erd- und Ausschachtungsarbeiten ebenso durch wie Kanal-, Straßen-, Tiefbau- oder Erschließungsarbeiten. Darüber hinaus gehören Abbruchmaßnahmen inklusive Aufbereitung und Wiederverkauf des Materials zum Portfolio des familiengeführten Unternehmens, das viel Wert darauflegt, für seine Kunden in allen diesen Bereichen exzellente Qualität zu liefern.

 Übergabe bei der Kiesel-Niederlassung in Koblenz: (v.l) Ralf Sojka, Dr. Dirk Sojka (beide Geschäftsführer WWB), Jens Lange und Sven Thomas von der Kiesel West GmbH.

Übergabe bei der Kiesel-Niederlassung in Koblenz: (v.l) Ralf Sojka, Dr. Dirk Sojka (beide Geschäftsführer WWB), Jens Lange und Sven Thomas von der Kiesel West GmbH.

 

Um die ganze Bandbreite der Dienstleistungen abdecken zu können, gehört ein leistungsstarker Maschinenpark zur Firma, der immer wieder verjüngt werden muss. Hierfür wendet sich die WWB seit vielen Jahren immer wieder an die Firma Kiesel, mit der das Unternehmen eine sehr langjährige, vertrauensvolle Geschäftsbeziehung verbindet. „Wir sind mit dem Partner Kiesel rundum zufrieden, haben ein gutes Verhältnis zu Thomas Danino und Jens Lange aus dem Vertrieb und fühlen uns gut betreut“, erklärt Dr. Dirk Sojka, einer der beiden Geschäftsführer von WWB.

Daher erfolgte im Rahmen der Investitionsplanung im vergangenen Jahr die Übergabe von zwei neuen Hitachi-Baggern, die jeweils das Vorgängermodell ersetzen: So wurde der ZX290LCN-5 durch den ZX300LCN-6 ersetzt, auf den Kompaktbagger ZX52U-3 folgte der ZX55U-5. Beide haben überarbeitete, leistungsstärkere Motoren und entsprechen der neuesten Abgasverordnung. Aus der Miete übernommen wurde zum Jahresende 2016 auch der Mobilbagger ZX140W-5, der im Baustellenalltag ebenfalls überzeugt hatte. Wenige Monate nach Übergabe des ZX300- LCN der Serie 6 war es Zeit, ein erstes Resümee über den Einsatz der Maschine der neuen Serie zu ziehen. Geschäftsführer Dr. Sojka: „Der ZX300 hat sich als echtes Kraftpaket entpuppt, er hat uns wirklich positiv überrascht.“ Der Bagger sei spürbar schneller, flinker und habe deutlich mehr Hubkraft als sein Vorgänger. In den sieben Monaten seit Inbetriebnahme seien keinerlei Probleme oder Kinderkrankheiten aufgetreten, die sonst manchmal die ersten Maschinen einer neuen Serie kennzeichnen würden. Sojka schätzt den Leistungszuwachs der Maschine der neuen Serie auf 10 bis 20 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell. So brillierte der ZX300LCN-6 jüngst in Wiesbaden bei Erdarbeiten, bei denen er innerhalb kürzester Zeit gut 10.000 Kubikmeter an Erdreich bewegt hat. Auch bei Abbrüchen machte er eine gute Figur: Große Privathäuser wurden von Hitachi jeweils innerhalb von zwei Tagen komplett dem Erdboden gleichgemacht, auch ein Verbrauchermarkt wurde innerhalb von wenigen Tagen zurückgebaut.

Die Fahrer der WWB Tiefbaugesellschaft, die als Experten im täglichen Umgang mit den Maschinen bei jeder Investitionsentscheidung des Unternehmens ein wichtiges Wort mitzureden haben und daher vor der Beschaffung alle Fahrzeuge testen, sind mit dem Neuzugang sehr zufrieden. So meinte ein Kollege: „Der neue Hitachi ZX300LCN-6 ist bärenstark, er bringt eine tolle Leistung und macht noch genaueres Arbeiten als sein Vorgänger möglich.“

Erschienen in: Kiesel Welt 2017-01

Ihr nächster Standort