Seebauer Tiefbau GmbH aus Schwarzhofen übernimmt weiteren Bagger in großen Hitachi-Fuhrpark
Hitachi ZX350-6 glänzt bei Erschließung
Ortsteil Schmiedgaden im Landkreis Schwandorf: Die Erschließung eines Neubaugebietes für etwa 60 Wohnhäuser ist in vollem Gange. Die Firma Seebauer erstellt hier die Versorgungs- und Abwasserleitungen, ein Hitachi ZX250 ist bereits vor Ort.
Als die neueste Erwerbung der Helmut Seebauer Tiefbau GmbH, ein Hitachi ZX350-6, mit einem Tieflader zur Baustelle gebracht wird, stehen sofort einige staunende Kinder da und bewundern die große Maschine, die schnell und professionell vom Tieflader befördert wird, während Unternehmer Helmut Seebauer einen Überblick über seinen aktuellen Hitachi-Maschinenpark gibt. Die Firma hat mehrere Maschinen vom ZX250 bis hin zu einem ZX670, der seinen Dienst im unternehmenseigenen Steinbruch verrichtet. Zu dem Unternehmen, das etwa 100 Mitarbeiter zählt, gehören neben der Bau-Sparte auch noch ein Recycling-Bereich und ein Transportunternehmen. Das Bauunternehmen übernimmt von kleinen Baumaßnahmen bis hin zu großen öffentlichen Aufträgen alle Aufgaben in den Bereichen Erdbau, Abbruch, Leitungsverlegung, Straßen- und Wegebau.
Beim neuen Hitachi ZX350-6 handelt es sich um eine planmäßige Ersatzbeschaffung, Seebauer tauscht die Maschinen jeweils nach etwa 10.000 Stunden aus. Dass außer Hitachi eigentlich keine andere Maschine in Frage kam, erklärt der Firmenchef mit der guten Leistung der Bagger, dem sparsamen Kraftstoffverbrauch, aber vor allem auch mit der guten Betreuung durch Kiesel-Vertriebsleiter Michael Braun. Auch Service und Ersatzteilversorgung durch Kiesel funktioniere immer reibungslos und schnell, was in diesem Geschäft bedeutend sei. „Der Service vor Ort ist ein entscheidendes Thema. Ersatzteilversorgung und kurze Wege zum Händler sind mir sehr wichtig. Auch lege ich großen Wert auf den guten Kontakt zum Vertrieb, das klappt mit Michael Braun hervorragend“, so Seebauer bei der symbolischen Schlüsselübergabe.
Erschienen in: Kiesel Welt 2017-01