"Da wissen wir, was wir haben"

Von der Qualität des Hitachi-Radladers überzeugt zeigte sich Phil Meuser-Schaede von den Trasswerken Meurin. So kam es zu einem interessanten Zufall: Das Unternehmen hatte im Jahr 2014 den ersten Radlader ZW370TPD der Serie 5 gekauft und war so von dessen Qualität überzeugt, dass es im Frühjahr 2017 wieder einen Radlader dieses Typs bestellte und dabei genau die letzte Maschine dieser Serie erhielt.

Trasswerke Meurin aus Andernach kaufen auch den neuesten Hitachi Radlader ZW370TPD der Serie 5

Trasswerke Meurin aus Andernach kaufen "ersten" und "letzten" Radlader ZW370TPD der Serie 5

 

In den 1862 gegründeten Trasswerken Meurin werden unterschiedliche vulkanische Gesteine wie Lava, Bims und Tuff abgebaut. Das Unternehmen hat sich nachhaltiges Wirtschaften und vorausschauendes Ressourcenmanagement auf die Fahnen geschrieben. Der pflegliche Umgang mit der Natur wird vom Abbau über die Produktion bis hin zur Rekultivierung gewährleistet. Die modernen Baustoffe werden mit einem sehr geringen Einsatz an Energie hergestellt und erfüllen während ihrer gesamten Lebensdauer hohe ökologische und wirtschaftliche Anforderungen.

Das Lavagestein wird vor allem für Pflanzsubstrate, Sportplatzbau oder bei Dachbegrünungen verwendet. Der ebenfalls dort abgebaute Lava-Basalt geht als Bestandteil in Leichtbausteine im Hausbau ein. In diesem Bereich der Gewinnung wird der ältere Radlader für Verladearbeiten eingesetzt. Der neue Radlader bewegt sich im anderen Produktbereich, der Bims-Aufbereitung. Diesen porösen und leichten Stein kennt man nicht nur von der Verarbeitung in Leichtbeton für Dämmung und Schallschutz, sondern von ganz alltäglichen Anwendungen wie Bimssteine zur Hautentfernung oder für die Herstellung von Stone-washed-Kleidung. Der neue ZW370 ist hier für den innerbetrieblichen Transport und die Bestückung der Produktionsanlage verantwortlich.

Nachdem sich bereits der zuerst gekaufte Radlader bewährt hat, es keine Reparaturen gab und auch die Mechaniker von der „Top-Maschine“ hinsichtlich der Wartung, die sie in der eigenen Werkstatt durchführen, überzeugt waren, gab es relativ wenige Diskussionen, als eine ältere Maschine eines Marktbegleiters ersetzt werden sollte: „Da die Qualität stimmte und mit dem neuen Angebot von Jens Lange auch das Preis-Leistungsverhältnis, sind wir gerne wieder auf diese Maschine zurückgekommen“, sagt Phil Meuser-Schaede. Die Radlader erfüllen alle Erwartungen der Fahrer der Trasswerke Meurin in Sachen Schnelligkeit, Kraft und Effizienz beim Ladevorgang und bieten den notwendigen Komfort für ruhiges und sicheres Fahren. Dabei haben sie einen sehr effizienten Kraftstoffverbrauch und erweisen sich als robust und verlässlich.

Erschienen in: Kiesel Welt 2017-03

Ihr nächster Standort