
ZW550-6
Betriebsgewicht: | 47.680 | kg |
max. Schaufelvolumen: | 6,2 | m³ |
Motorleistung: | 382 | kW |
Highlights





Varianten

Z-Kinematik
Die bekannte Z-Kinematik hat sich seit Jahren in Radladern über alle Größenklassen hinweg bewährt. Sie zeichnet sich durch eine einfache und robuste Bauweise aus, die hohe Ausbrechkräfte erlaubt und ein schnelles Auskippen ermöglicht.

Highlift Z-Kinematik
Durch eine Erhöhung des Schaufeldrehpunktes können höhere Auskipphöhen erreicht werden.

LSD
Die durchdrehende Radseite wird mittels Lamellenpaketen abgebremst. Der Sperrwert beträgt 45% und ist somit höher als bei der TPD Variante. Dies ist vor allem bei weichem und schmierigem Untergrund von Vorteil.
Technische Daten
- ZW550LSD-6
-
MOTOR
Nennleistung
ISO 9249 (netto) 517 PS ISO 9249 (netto) 380 kW ISO 14396 (netto) 519 PS ISO 14396 (netto) 382 kW Drehzahl bei Nennleistung 1.800 1/min Batterie
Batterie_Stück 2 Stück Anzahl 2 Stück Batterie_V 12 V Spannung 12 V -
TRIEBSTRANG
Getriebe Drehmomentwandler, Planetensatz-Lastschaltautomatikgetriebe mit elektronischer Steuerung und wählbaren Fahrprogrammen Drehmomentwandler Einstufig, einphasig, drei Elemente mit Überbrückungskupplung Hauptkupplung Mehrscheiben im Ölbad; hydraulisch Kühlsystem Zwangsumlauf Max. Geschwindigkeit Gang Vorwärts Vorwärts Power-Modus Regulär bei aktivierter Überbrückungskupplung Power-Modus bei aktivierter Überbrückungskupplung Rückwärts Rückwärts Power-Modus Regulär bei aktivierter Überbrückungskupplung Power-Modus bei aktivierter Überbrückungskupplung 1 7 km/h 7,1 km/h 7,8 km/h 7,8 km/h 2 12,7 km/h 13,3 km/h 12,9 km/h 13,3 km/h 14,1 km/h 14,1 km/h 14,1 km/h 14,1 km/h 3 20,7 km/h 22,3 km/h 20,7 km/h 22,3 km/h 22,6 km/h 24,6 km/h 22,6 km/h 24,6 km/h 4 *1 35 km/h 35,1 km/h 35 km/h 35,1 km/h - *1: Mit 35/65 R33 (L5) Reifen
-
ACHSE UND HINTERACHSANTRIEB
Achspendelwinkel
pro Richtung 12 ° insgesamt 24 ° Antriebssystem Allradantrieb Endantrieb HD-Planetengetriebe an Radträgern Vorder- und Hinterachse Schwimmende mit Außenplanetenendantrieb Vorne Am Vorderrahmen befestigt Hinten Zentrale Drehzapfenlagerung Untersetzungs- und Differenzialgetriebe Zweistufiges konventionelles Differential Reifen
Standard 35/65 R33 (L5) -
BREMSEN
Betriebsbremse Im Ölbad laufende Lamellenbremsen an allen vier Rädern, mittig an den Achszapfen montiert. Vollhydraulische Zweikreisbremsanlage. Feststellbremsen Lamellen-Feststellbremse Federbetätigt und hydraulisch lösend, im Vorderachsen-Antriebsstrang untergebracht -
LENKUNG
Typ Knicklenkung Lenkeinschlag (pro Seite) 37 ° Lenkeinschlag (insgesamt) 74 ° Zylinder Doppelt wirkender Zylinder Anzahl Zylinder 2 Stück Bohrung 100 mm Hub 720 mm -
HYDRAULIKSYSTEM
Hubarm- und Schaufelansteuerung über separate Bedienhebel/ über Joystick (ZW310-6)
Hubarmsteuerung Vierwegeventil; Heben, Halten, Senken und Schwimmstellung Schaufelsteuerung mit Positionierautomatik Dreiwegeventil; Einkippen, Halten, Auskippen Hubarm- und Schaufelansteuerung über separate Bedienhebel oder über Joystick
Hubarmsteuerung Vierwegeventil; Heben, Halten, Senken und Schwimmstellung Schaufelsteuerung mit Positionierautomatik Dreiwegeventil; Einkippen, Halten, Auskippen Hauptpumpe (zugleich Lenkungspumpe)
Art Axialkolbenpumpe mit variablem Schluckvolumen Maximaler Durchfluss 380 l/min techdata_key_radlader_hydrauliksystem_hauptpumpezugleichlenkungspumpe__quantityumin 1.800 U/min Maximaler Druck 31,4 MPa Lüfterpumpe
Art Axialkolbenpumpe mit variablem Schluckvolumen Maximaler Durchfluss 105 l/min techdata_key_radlader_hydrauliksystem_lüfterpumpe__quantityumin 1.800 U/min Maximaler Druck 28 MPa Hydraulikzylinder
Anzahl Bohrung Hub Hubarm 2 190 mm 1.132 mm Schaufel *1 2 160 mm 767 mm - *1: Doppelt wirkend. Hauptstromfilter, 15-Mikron-Rücklauffilter im Hydrauliköltank.
Hydraulikspielzeiten
Normal Powermodus Hubarm anheben 8,5 s 8,5 s Hubarm absenken 4,5 s 4,5 s Schaufel auskippen 2,3 s 2,3 s Insgesamt 15,3 s 15,3 s -
FÜLLMENGEN
Kraftstofftank 648 l Motorkühlmittel 82 l Motoröl 57 l Drehmomentwandler und Getriebe 90 l Vorderachsdifferenzial und Radnaben 180 l Hinterachsdifferenzial und Radnaben 180 l Hydrauliköltank 300 l DEF/AdBlue-Tank 57 l -
Abmessungen
-
Gewichtsänderung
Sonderausrüstung Sonderausrüstung Betriebsgewicht Kipplast Gerade Kipplast Max. geknickt Gesamtbreite (Reifenflanken) Gesamthöhe Gesamtlänge Reifen 35/65R33(L4) -550 kg -410 kg -340 kg 0 mm 0 mm 0 mm Reifen 35/65R33(L5) 0 kg 0 kg 0 kg 0 mm 0 mm 0 mm Reifen 35/65-33-24PR(L4) -550 kg -410 kg -340 kg 0 mm 0 mm 0 mm Reifen 35/65-33-24PR(L5) 130 kg 100 kg 80 kg 0 mm 25 mm -35 mm Unterbodenschutz (vorne) 175 kg 70 kg 60 kg 0 mm 0 mm 0 mm -
Schaufelauswahl
Der Hitachi ZW550-6 Radlader
In Sachen Produktivität, Komfort, moderner Technik, Umweltschutz und Wartungsfreundlichkeit überzeugt der ZW550-6 in allen Belangen. Er erfüllt nicht nur die Erwartungen unserer Kunden an eine hochwertige, zuverlässige Maschine, sondern bietet dem Fahrer auch eine besonders sichere Arbeitsumgebung, eine komfortable Kabine mit ergonomischen Bedienelementen und insbesondere eine Maschine, die schnell und präzise reagiert.
Damit der neue ZW550-6 immer verfügbar ist, hat Hitachi den ZW550-6 durch entsprechende Funktionen und Anordnung der Komponenten besonders wartungsfreundlich gemacht. Um bei besonderen SKW Ladeeinsätzen der 40 bis 60 Tonnenklasse eine noch höhere Auskipphöhe zu erreichen ist dieser Radlader auch in einer High-Lift Version erhältlich.